Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 5. Juli 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Sanktionen gegen Russland zeigen kaum Wirkung, analysiert der Chef des Nachrichtendienstes des Bundes. Kurz zuvor hat Magdalena Martullo in der NZZ vor einem Zusammenbruch der europäischen Wirtschaft gewarnt: «Europa muss mit Putin eine... weiterlesen
Kennen Sie das Gefühl, als hätten Sie den Kampf gegen ein Mammut gewonnen? So geht es mir zurzeit. Mein Freund und ich haben den ersten Flug mit Kleinkind geschafft. Im Vorfeld waren wir nervös. Wird unser Zweijähriger alles zusammenschreien?.. weiterlesen
NETFLIX: «Man vs Bee» Mr. Bean ist zurück! Naja, nicht ganz, aber die neue Serienrolle von Rowan Atkinson erinnert doch sehr an seinen skurillen Kultcharakter. In der Slapstick-Serie «Man vs Bee» (die erste Folge dauert 19 Minuten, alle anderen... weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Gemeinsam im Einsatz für die Kunst. von links nach rechts:
Eva Bigler, Elisabeth Gisler, Therese Krauss, Ursula Liebich, Andrea Zielinski, Peter Steiner, Christina Gut, Lukas Hemmeler, Rahela Syed.
Foto: Roberto Alberati
Das Kunsthaus Zofingen hielt die Generalversammlung. Präsidentin Therese Krauss betonte, die Mitglieder dürften stolz sein.
Zofingen Bereits seit 40 Jahren besteht der Verein, der alljährlich drei bis fünf Kunstausstellungen mit Kunst der Gegenwart und den Schwerpunkten Aargauer Kunst, Förderung junger Künstlerinnen und Künstler und Retrospektiven von regional und überregional tätigen Kunstschaffenden organisiert. Die Präsidentin Therese Krauss betonte in ihrer Ansprache, der Verein und darin eingeschlossen seine Mitglieder dürfen stolz sein, dass in Zofingen der Kulturgedanke über Jahrzehnte bewahrt und hochgehalten worden sei und das Haus bereits 40 Jahre lang von ihm bewirtschaftet werden dürfe.
Die anwesenden Mitglieder erlebten einen bunten Rück- respektive Ausblick über das aktuelle Ausstellungsjahr. Besonders hervorheben konnte die künstlerische Leiterin Eva Bigler die starke Medienpräsenz und das zahlreiche Publikum, das jeweils aus der ganzen Schweiz ins Kunsthaus reist. In ihrem Grusswort betonte auch die Stadträtin Rahela Syed die aussergewöhnliche Ausstrahlung und überbrachte den Dank der Stadt Zofingen. Auch in der Schulvermittlung haben die Besuche nach Corona wieder angezogen und Andrea Zielinski zeigte in spannenden Bildern die sehenswerten Resultate aus den Kindergarten- und Schulbesuchen in den letzten beiden Ausstellungen. Mit dem kantonalen Netzwerkpartner «Kultur macht Schule» ist es für Aargauer Schulen attraktiv, die Vermittlungshalbtage zu besuchen.
Der Kassier Peter Steiner präsentierte eine ausgeglichene Vereinsrechnung, die dank Geldern der öffentlichen Hand, aber auch privater Sponsoren und Stiftungen und einem riesigen, ehrenamtlichen Engagement mit einer Punktelandung abschloss. Die Finanzen sind und bleiben für das kleine schmucke Kunsthaus, dessen Betrieb ehrenamtlich geführt wird, ein Knackpunkt und so muss auch im Budget für das kommende Ausstellungsprogramm ein Teil der Ausgaben projektbezogen zusätzlich mit Fremdgeldern generiert werden.
Der Vorstand und das Team ist überzeugt, dass es mit aktuellen Kunstpositionen und einem zugänglichen Vermittlungsprogramm viele und auch neue Besucherinnen und Besucher ins Kunsthaus locken kann. mehr Infos: www.kunsthauszofingen.ch.
Ursula Liebich/red
Gemeinsam im Einsatz für die Kunst. von links nach rechts:
Eva Bigler, Elisabeth Gisler, Therese Krauss, Ursula Liebich, Andrea Zielinski, Peter Steiner, Christina Gut, Lukas Hemmeler, Rahela Syed.
Foto: Roberto Alberati
Das Kunsthaus Zofingen hielt die Generalversammlung. Präsidentin Therese Krauss betonte, die Mitglieder dürften stolz sein.
Zofingen Bereits seit 40 Jahren besteht der Verein, der alljährlich drei bis fünf Kunstausstellungen mit Kunst der Gegenwart und den Schwerpunkten Aargauer Kunst, Förderung junger Künstlerinnen und Künstler und Retrospektiven von regional und überregional tätigen Kunstschaffenden organisiert. Die Präsidentin Therese Krauss betonte in ihrer Ansprache, der Verein und darin eingeschlossen seine Mitglieder dürfen stolz sein, dass in Zofingen der Kulturgedanke über Jahrzehnte bewahrt und hochgehalten worden sei und das Haus bereits 40 Jahre lang von ihm bewirtschaftet werden dürfe.
Die anwesenden Mitglieder erlebten einen bunten Rück- respektive Ausblick über das aktuelle Ausstellungsjahr. Besonders hervorheben konnte die künstlerische Leiterin Eva Bigler die starke Medienpräsenz und das zahlreiche Publikum, das jeweils aus der ganzen Schweiz ins Kunsthaus reist. In ihrem Grusswort betonte auch die Stadträtin Rahela Syed die aussergewöhnliche Ausstrahlung und überbrachte den Dank der Stadt Zofingen. Auch in der Schulvermittlung haben die Besuche nach Corona wieder angezogen und Andrea Zielinski zeigte in spannenden Bildern die sehenswerten Resultate aus den Kindergarten- und Schulbesuchen in den letzten beiden Ausstellungen. Mit dem kantonalen Netzwerkpartner «Kultur macht Schule» ist es für Aargauer Schulen attraktiv, die Vermittlungshalbtage zu besuchen.
Der Kassier Peter Steiner präsentierte eine ausgeglichene Vereinsrechnung, die dank Geldern der öffentlichen Hand, aber auch privater Sponsoren und Stiftungen und einem riesigen, ehrenamtlichen Engagement mit einer Punktelandung abschloss. Die Finanzen sind und bleiben für das kleine schmucke Kunsthaus, dessen Betrieb ehrenamtlich geführt wird, ein Knackpunkt und so muss auch im Budget für das kommende Ausstellungsprogramm ein Teil der Ausgaben projektbezogen zusätzlich mit Fremdgeldern generiert werden.
Der Vorstand und das Team ist überzeugt, dass es mit aktuellen Kunstpositionen und einem zugänglichen Vermittlungsprogramm viele und auch neue Besucherinnen und Besucher ins Kunsthaus locken kann. mehr Infos: www.kunsthauszofingen.ch.
Ursula Liebich/red
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Sanktionen gegen Russland zeigen kaum Wirkung, analysiert der Chef des Nachrichtendienstes des Bundes. Kurz zuvor hat Magdalena Martullo in der NZZ vor einem Zusammenbruch der europäischen Wirtschaft gewarnt: «Europa muss mit Putin eine... weiterlesen
Kennen Sie das Gefühl, als hätten Sie den Kampf gegen ein Mammut gewonnen? So geht es mir zurzeit. Mein Freund und ich haben den ersten Flug mit Kleinkind geschafft. Im Vorfeld waren wir nervös. Wird unser Zweijähriger alles zusammenschreien?.. weiterlesen
NETFLIX: «Man vs Bee» Mr. Bean ist zurück! Naja, nicht ganz, aber die neue Serienrolle von Rowan Atkinson erinnert doch sehr an seinen skurillen Kultcharakter. In der Slapstick-Serie «Man vs Bee» (die erste Folge dauert 19 Minuten, alle anderen... weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..