Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 28. Februar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Eine Krise kommt meist unerwartet und stellt unsere Wirklichkeit auf den Kopf. Kaum jemand weiss im Augenblick, was zu tun ist. Seien es persönliche Krisen, Wirtschaftseinbrüche, Naturkatstrophen oder plötzliche Krankheiten. So war es, als Anfang... weiterlesen
Ich bin eine Spätzünderin. Ich fand die Backstreet Boys erst zehn Jahre nach ihrem ersten Hit cool. Mit Batik-Shirts und Schlaghosen war es ähnlich. Als die Kids auf dem Pausenplatz mit dem Hippie-Look aufhörten, liess ich mir zum Unmut meiner.. weiterlesen
NETFLIX: «Crime Scene: The Vanishing at the Cecil Hotel» Das mittlerweile geschlossene Cecil Hotel in Los Angeles war ein Ort mit düsterer Vergangenheit. Und genau hier ereignete sich 2013 ein Todesfall, der zunächst nicht nur Rätsel aufgab, sondern... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Das nächste Aargauer Kantonalturnfest findet vom 15. bis 26. Juni 2022 in Wettingen statt. Rund 15'000 Teilnehmende und 30'000 Besucher werden erwartet. Die Organisatoren aus Neuenhof, Wettingen und Würenlos planen ein grosses Fest für die gesamte Bevölkerung.
Vom 15. bis 26. Juni 2022 findet das nächste Aargauer Kantonalturnfest statt, welches der STV Neuenhof, DTV Wettingen, TV Wettingen, TV Würenlos und Aargauer Turnverband gemeinsam organisieren. Nachdem vom 16. bis 19. Juni 2022 die Vereinswettkämpfe der Jugend sowie Einzelwettkämpfe und Spielturniere stattfinden, messen sich am zweiten Wochenende gegen 400 Turnvereine bei den Vereinswettkämpfen. Insgesamt werden rund 15'000 Teilnehmende und 30'000 Besucher erwartet. Das Fest- und Wettkampfgelände liegt rund um das Freizeit, Sport- und Eventzentrum Tägi, welches während zwei Jahren bis Ende März 2020 komplett saniert und erweitert wurde. Dank dieser modernen Sportinfrastruktur, grosszügigen Landwirtschaftsflächen sowie weiteren Sportanlagen und Hallen der Gemeinde in unmittelbarere Nähe bietet Wettingen beste Voraussetzungen für eine solche Grossveranstaltung. Auch für die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr ist der Standort sehr gut erschlossen.
«Aufgrund der Angaben des Bundes ist das OK zuversichtlich, dass wir dank den entsprechenden Massnahmen einen Umgang mit dem Virus gefunden haben und das Turnfest durchführen können», so OK Co-Präsident Reto Widrig, welcher gemeinsam mit Mathias Baumann und Roli Steiner das Organisationskomitee präsidiert. «Selbstverständlich beschäftigen wir uns mit verschiedenen Szenarien der Durchführung». Die Planungsarbeiten gestalten sich sehr anspruchsvoll, weil die OK- und Ressortsitzungen des über 40-köpfigen OKs nur per Videokonferenz stattfinden. «Wir haben uns entsprechend organisiert und machen das Beste daraus ? wie z.B. mit dem Livestream unseres digitalen Launch Events», so Widrig.
Das Kantonalturnfest wird eine spezielle Bedeutung haben. Es wird nach dem Eidgenössischen Turnfest 2019 in Aarau das erste Turnfest sein, welches nach drei Jahren ohne Einschränkungen wieder stattfinden könnte. «Turner kommt bald wieder, hiess es im Sommer 2019 nach dem Eidgenössischen Turnfest in Aarau. Ich weiss, dass wir mit den organisierenden Vereinen an diesen Erfolg anknüpfen werden», so der Präsident des Aargauer Turnverbandes Jörg Sennrich. «Der Aargau wird sich wieder als Turnhochburg der Schweiz präsentieren». Die Organisatoren werden insbesondere auf den digitalen Kanälen mit verschiedenen Aktionen und Massnahmen auf das Turnfest aufmerksam machen und nach Möglichkeiten mit einer überregionalen Roadshow unterwegs sein. Weitere Informationen über das Aargauer Kantonalturnfest 2022 sind auf www.wettingen2022.ch zu finden. pd
Das nächste Aargauer Kantonalturnfest findet vom 15. bis 26. Juni 2022 in Wettingen statt. Rund 15'000 Teilnehmende und 30'000 Besucher werden erwartet. Die Organisatoren aus Neuenhof, Wettingen und Würenlos planen ein grosses Fest für die gesamte Bevölkerung.
Vom 15. bis 26. Juni 2022 findet das nächste Aargauer Kantonalturnfest statt, welches der STV Neuenhof, DTV Wettingen, TV Wettingen, TV Würenlos und Aargauer Turnverband gemeinsam organisieren. Nachdem vom 16. bis 19. Juni 2022 die Vereinswettkämpfe der Jugend sowie Einzelwettkämpfe und Spielturniere stattfinden, messen sich am zweiten Wochenende gegen 400 Turnvereine bei den Vereinswettkämpfen. Insgesamt werden rund 15'000 Teilnehmende und 30'000 Besucher erwartet. Das Fest- und Wettkampfgelände liegt rund um das Freizeit, Sport- und Eventzentrum Tägi, welches während zwei Jahren bis Ende März 2020 komplett saniert und erweitert wurde. Dank dieser modernen Sportinfrastruktur, grosszügigen Landwirtschaftsflächen sowie weiteren Sportanlagen und Hallen der Gemeinde in unmittelbarere Nähe bietet Wettingen beste Voraussetzungen für eine solche Grossveranstaltung. Auch für die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr ist der Standort sehr gut erschlossen.
«Aufgrund der Angaben des Bundes ist das OK zuversichtlich, dass wir dank den entsprechenden Massnahmen einen Umgang mit dem Virus gefunden haben und das Turnfest durchführen können», so OK Co-Präsident Reto Widrig, welcher gemeinsam mit Mathias Baumann und Roli Steiner das Organisationskomitee präsidiert. «Selbstverständlich beschäftigen wir uns mit verschiedenen Szenarien der Durchführung». Die Planungsarbeiten gestalten sich sehr anspruchsvoll, weil die OK- und Ressortsitzungen des über 40-köpfigen OKs nur per Videokonferenz stattfinden. «Wir haben uns entsprechend organisiert und machen das Beste daraus ? wie z.B. mit dem Livestream unseres digitalen Launch Events», so Widrig.
Das Kantonalturnfest wird eine spezielle Bedeutung haben. Es wird nach dem Eidgenössischen Turnfest 2019 in Aarau das erste Turnfest sein, welches nach drei Jahren ohne Einschränkungen wieder stattfinden könnte. «Turner kommt bald wieder, hiess es im Sommer 2019 nach dem Eidgenössischen Turnfest in Aarau. Ich weiss, dass wir mit den organisierenden Vereinen an diesen Erfolg anknüpfen werden», so der Präsident des Aargauer Turnverbandes Jörg Sennrich. «Der Aargau wird sich wieder als Turnhochburg der Schweiz präsentieren». Die Organisatoren werden insbesondere auf den digitalen Kanälen mit verschiedenen Aktionen und Massnahmen auf das Turnfest aufmerksam machen und nach Möglichkeiten mit einer überregionalen Roadshow unterwegs sein. Weitere Informationen über das Aargauer Kantonalturnfest 2022 sind auf www.wettingen2022.ch zu finden. pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Eine Krise kommt meist unerwartet und stellt unsere Wirklichkeit auf den Kopf. Kaum jemand weiss im Augenblick, was zu tun ist. Seien es persönliche Krisen, Wirtschaftseinbrüche, Naturkatstrophen oder plötzliche Krankheiten. So war es, als Anfang... weiterlesen
Ich bin eine Spätzünderin. Ich fand die Backstreet Boys erst zehn Jahre nach ihrem ersten Hit cool. Mit Batik-Shirts und Schlaghosen war es ähnlich. Als die Kids auf dem Pausenplatz mit dem Hippie-Look aufhörten, liess ich mir zum Unmut meiner.. weiterlesen
NETFLIX: «Crime Scene: The Vanishing at the Cecil Hotel» Das mittlerweile geschlossene Cecil Hotel in Los Angeles war ein Ort mit düsterer Vergangenheit. Und genau hier ereignete sich 2013 ein Todesfall, der zunächst nicht nur Rätsel aufgab, sondern... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..