Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 5. Juli 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Sanktionen gegen Russland zeigen kaum Wirkung, analysiert der Chef des Nachrichtendienstes des Bundes. Kurz zuvor hat Magdalena Martullo in der NZZ vor einem Zusammenbruch der europäischen Wirtschaft gewarnt: «Europa muss mit Putin eine... weiterlesen
Kennen Sie das Gefühl, als hätten Sie den Kampf gegen ein Mammut gewonnen? So geht es mir zurzeit. Mein Freund und ich haben den ersten Flug mit Kleinkind geschafft. Im Vorfeld waren wir nervös. Wird unser Zweijähriger alles zusammenschreien?.. weiterlesen
NETFLIX: «Man vs Bee» Mr. Bean ist zurück! Naja, nicht ganz, aber die neue Serienrolle von Rowan Atkinson erinnert doch sehr an seinen skurillen Kultcharakter. In der Slapstick-Serie «Man vs Bee» (die erste Folge dauert 19 Minuten, alle anderen... weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Der Damenturnverein Hirschthal (DTV) existiert seit 89 Jahren. Die Turnerinnen treffen sich zu regelmässigen Trainings und beteiligen sich massgebend am öffentlichen Leben in der Gemeinde. Doch sie stehen vor einer Herausforderung: Sie brauchen neue Mitglieder.
Hirschthal Der Hirschthaler Damenturnverein gehört so sehr ins Dorf wie der Dorfladen oder das Schulhaus. Und trotzdem haben die Turnerinnen ein zunehmendes Problem: «Wir möchten mehr Mitglieder. Besonders in der Abteilung der Frauen (35 bis 50 Jahre) und 50+», erläutert Maja Suter vom DTV. Deswegen haben sie zwei unverbindliche Probeturnen organisiert – das erste findet bereits am 23. Mai und das zweite am 30. Mai statt.
Der Damenturnverein Hirschthal unterteilt sich in mehrere Abteilungen. Alles in allem gehe es dem DTV gut. Die Problematik bestünde allerdings besonders in zwei Abteilungen. Eine davon richtet sich an Frauen von 35 bis 50 Jahren und eine an 50+. Das, obschon das Angebot sehr offen ist: «Bei uns können Frauen kommen, die auch jahrelang nicht geturnt haben. Wir sind da völlig offen. Alle unsere Anlässe sind freiwillig», erklärt Suter. Einzig für den Einsatz am 1. August und für das Schulexamen gilt für den DTV eine Pflicht. Jedoch nicht für alle. Die Freiwilligen seien stets sehr schnell gefunden und melden sich selbst an. Es wäre auch ein sehr gutes Angebot für Zugezogene. «Als Dorfverein bieten wir Hand, sich in der Gemeinde zu integrieren und Freunde zu finden», erzählt sie weiter.
Für die Abteilung der Frauen gehören besonders zwei Anlässe dick in die Agenda eingetragen: das Turnfest und der Turnerabend. Neben dem Trainieren werden auch die Geselligkeit und das Miteinander gepflegt. So gibt es jedes Jahr eine zweitägige Vereinsreise. Die Abteilung 50+ setzt es sich zum Ziel, die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer zu erhalten und zu fördern. Gerne geht man nach dem Training auch auf einen Umtrunk in die Traube. Das litt die letzten zwei Jahre aber ein wenig. «Wir wollen nun versuchen, dass wir wieder mindestens einmal im Monat nach dem Training noch etwas trinken gehen», so die Leiterin. Trainiert wird immer am Montagabend.
Mit zwei unverbindlichen Probeturnen wollen die Frauen nun ihre Ränge auffüllen. «Chom cho luege!» ist das Motto. Auf dem Programm sind Turnstunden mit Spiel und Spass für Körper und Geist. Das Ganze läuft ohne Anmeldung ab. Es darf kommen, wer will. Es geht um Aerobic, diverse Spiele und auch Kraftelemente – natürlich angepasst an die Verfassung der Turnerinnen. Die Trainings finden am 23. und 30. Mai statt. Weitere Infos findet man unter:
www.dtv-hirschthal.ch.
Von Rinaldo Feusi
Der Damenturnverein Hirschthal (DTV) existiert seit 89 Jahren. Die Turnerinnen treffen sich zu regelmässigen Trainings und beteiligen sich massgebend am öffentlichen Leben in der Gemeinde. Doch sie stehen vor einer Herausforderung: Sie brauchen neue Mitglieder.
Hirschthal Der Hirschthaler Damenturnverein gehört so sehr ins Dorf wie der Dorfladen oder das Schulhaus. Und trotzdem haben die Turnerinnen ein zunehmendes Problem: «Wir möchten mehr Mitglieder. Besonders in der Abteilung der Frauen (35 bis 50 Jahre) und 50+», erläutert Maja Suter vom DTV. Deswegen haben sie zwei unverbindliche Probeturnen organisiert – das erste findet bereits am 23. Mai und das zweite am 30. Mai statt.
Der Damenturnverein Hirschthal unterteilt sich in mehrere Abteilungen. Alles in allem gehe es dem DTV gut. Die Problematik bestünde allerdings besonders in zwei Abteilungen. Eine davon richtet sich an Frauen von 35 bis 50 Jahren und eine an 50+. Das, obschon das Angebot sehr offen ist: «Bei uns können Frauen kommen, die auch jahrelang nicht geturnt haben. Wir sind da völlig offen. Alle unsere Anlässe sind freiwillig», erklärt Suter. Einzig für den Einsatz am 1. August und für das Schulexamen gilt für den DTV eine Pflicht. Jedoch nicht für alle. Die Freiwilligen seien stets sehr schnell gefunden und melden sich selbst an. Es wäre auch ein sehr gutes Angebot für Zugezogene. «Als Dorfverein bieten wir Hand, sich in der Gemeinde zu integrieren und Freunde zu finden», erzählt sie weiter.
Für die Abteilung der Frauen gehören besonders zwei Anlässe dick in die Agenda eingetragen: das Turnfest und der Turnerabend. Neben dem Trainieren werden auch die Geselligkeit und das Miteinander gepflegt. So gibt es jedes Jahr eine zweitägige Vereinsreise. Die Abteilung 50+ setzt es sich zum Ziel, die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer zu erhalten und zu fördern. Gerne geht man nach dem Training auch auf einen Umtrunk in die Traube. Das litt die letzten zwei Jahre aber ein wenig. «Wir wollen nun versuchen, dass wir wieder mindestens einmal im Monat nach dem Training noch etwas trinken gehen», so die Leiterin. Trainiert wird immer am Montagabend.
Mit zwei unverbindlichen Probeturnen wollen die Frauen nun ihre Ränge auffüllen. «Chom cho luege!» ist das Motto. Auf dem Programm sind Turnstunden mit Spiel und Spass für Körper und Geist. Das Ganze läuft ohne Anmeldung ab. Es darf kommen, wer will. Es geht um Aerobic, diverse Spiele und auch Kraftelemente – natürlich angepasst an die Verfassung der Turnerinnen. Die Trainings finden am 23. und 30. Mai statt. Weitere Infos findet man unter:
www.dtv-hirschthal.ch.
Von Rinaldo Feusi
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Sanktionen gegen Russland zeigen kaum Wirkung, analysiert der Chef des Nachrichtendienstes des Bundes. Kurz zuvor hat Magdalena Martullo in der NZZ vor einem Zusammenbruch der europäischen Wirtschaft gewarnt: «Europa muss mit Putin eine... weiterlesen
Kennen Sie das Gefühl, als hätten Sie den Kampf gegen ein Mammut gewonnen? So geht es mir zurzeit. Mein Freund und ich haben den ersten Flug mit Kleinkind geschafft. Im Vorfeld waren wir nervös. Wird unser Zweijähriger alles zusammenschreien?.. weiterlesen
NETFLIX: «Man vs Bee» Mr. Bean ist zurück! Naja, nicht ganz, aber die neue Serienrolle von Rowan Atkinson erinnert doch sehr an seinen skurillen Kultcharakter. In der Slapstick-Serie «Man vs Bee» (die erste Folge dauert 19 Minuten, alle anderen... weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..