Andreas Ramseier
Der Leiter Bildung und Freizeit gibt einen Einblick in den Alltag der Justizvollzugsanstalt Lenzburg
"Ich freue mich auf die Jugendlichen", sagt Deborah Sinniger von Valley Farm. z.V.g.
Der Jugendtreff Fifty Forty aus Schöftland bietet den Jugendlichen im Herbst ein Jugendcamp der besonderen Art an.
Kölliken Einmal etwas näher mit Pferden arbeiten zu können, das ist der Wunsch vieler Jugendlicher. Für jene des Jugendtreffs Fifty Forty in Schöftland geht dieser Wunsch nun in Erfüllung. Gemeinsam mit der Valley Farm Kölliken dürfen die Teenager drei Tage auf der Pferderanch verbringen. «Pferde sind unsere Verhaltensspiegel», sagt Debi Sinniger von der Valley Farm Kölliken. «Durch die Arbeit mit den Pferden lernen sich die Jugendlichen selber besser kennen. Durch unsere Aktivitäten mit und ohne Pferde sollen die Jugendlichen wertvolle Erkenntnisse zur eigenen Körpersprache gewinnen.»
Ein Jugendcamp dieser Art wird zum ersten Mal durchgeführt. Zehn Mädchen und Jungs im Alter von 14 bis 18 Jahren werden dabei sein. Die Vorfreude ist riesig! Kein Wunder, schliesslich stammt die Grundidee von den Jugendlichen selbst. «Die Jugendlichen im Treff, insbesondere die Mädchen, hatten den Wunsch, mit Pferden etwas zu unternehmen», verrät Eveline Kohler, Jugendarbeiterin bei Fifty Forty. «Sei es Reiten, Putzen, Spazieren oder vieles mehr.»
Da sie die Valley Farm kennt und mit der für den Pferdeunterricht zuständigen Deborah Sinniger befreundet ist, kam diese wertvolle Idee zustande. «Wir haben spannende Aktivitäten geplant und freuen uns riesig auf die Umsetzung.»
Es stehen viele interessante Punkte auf dem Programm. Beispielsweise können die Jugendliche das Führen eines Pferdes - mit und ohne Führerleine - erlernen. «Besonders beim Führen ohne Führerleine wird ersichtlich, ob uns das Pferd freiwillig überall hin folgt. Dies wird es nur tun, wenn wir eine klare Körpersprache haben und wenn Vertrauen und Freundschaft vorhanden ist», erklärt Debi Sinniger.
Der Jugendtreff Fifty Forty ist ein Pilotprojekt und dauert vom 1. Januar 2014 bis am 30. April 2017. Eveline Kohler ist seit Juni 2015 die Leiterin des Jugendtreffs Schöftland mit einem Pensum von 40 Prozent und wird mit weiteren 10 Prozent von Kollegin Sandra Di Fronzo unterstützt. Das Jugendcamp werde auf jeden Fall eine Herausforderung, sagt Eveline Kohler, die gemeinsam mit Markus Corradini der Kath. Pfarrei Schöftland und Deborah Sinniger von der Valley Farm die Woche leitet. «Wir arbeiten das erste Mal in dieser Zusammensetzung miteinander. Die Vorbereitungen und Aufgaben sind im Vorfeld gut verteilt und geklärt worden und daher sind wir bereit, diese besondere Herausforderung anzunehmen und uns auf den Moment einzulassen. Wir freuen uns alle sehr auf diese Woche mit den Jugendlichen.»
Von Montag bis Mittwoch also dreht sich alles um die Pferde in Kölliken. Ein weiteres Highlight für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird der Ausklang des Jugendcamps sein: Von Donnerstag bis Freitag wandern sie mit Pferd und Esel auf dem Mutschellen, geniessen ein Lagerfeuer und übernachten im Stroh oder Zelt. Eine Woche, die die Jugendlichen von Fifty Forty mit Sicherheit nicht vergessen werden. Das Leitungsteam ist top motiviert und freut sich, das Jugendcamp mit den Teenagern und den Pferden zu gestalten. «Wir freuen uns auf den Moment und möchten auf die Jugendlichen eingehen können und nicht an einem starren Programm festhalten», führt Eveline Kohler aus. «Die Impulse der Jugendlichen sollen ins Camp einfliessen und für sie zu einem positiven, nachhaltigen Erlebnis führen.»
Bettina Siegwart
Montag, 10. Oktober,
bis Freitag, 14. Oktober 2016
Leitungsteam: Markus Corradini, Eveline Kohler, Deborah Sinniger
Das Lager findet in Zusammenarbeit mit der Kath. Kirche Schöftland, der Valley Farm Kölliken und dem Jugendtreff Schöftland statt. Mit freundlicher finanzieller Unterstützung des gemeinnützigen Frauenvereins Schöftland.
Infos: jugendtreff@schoeftland.ch
In die höchste Liga und wieder..
Katzenfreunde aufgepasst! Zum..
Falsche Polizisten, Enkeltrick,..
Bald hat das Kulturlokal in der..
Wir verschenken ein Wasserbett!
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Lieber Ratgeber Seit ein paar Jahren arbeite ich in einem KMU. Das vereinbarte Pen-sum von 40% wurde nach einiger Zeit vom Arbeitgeber auf 50% erhöht. Allerdings habe ich nie einen angepassten Vertrag erhalten, obwohl ich den verlangt habe... weiterlesen
Lieber Doktor Eros Ich bin sehr verunsichert und möchte daher zuerst die Meinung von Fachleuten einholen, bevor ich den offiziellen Weg beschreite. Zur Sache: Seit dem Sommer gibt es in der Oberstufe einen neuen Lehrer. Ich finde ihn.. weiterlesen
Egon und Joy kamen beide zu uns ins Tierheim weil sie bei ihren Vorbesitzern mit den neuen Lebensumständen nicht klar kamen. Bei Egon waren es seine jüngeren Artgenossen und bei Joy kleine Zweibeiner, die ihnen Stress bereiteten. weiterlesen
Beratung hat Hochkonjunktur. Auch wenn man ihr heute Consulting sagt. Das heisst dasselbe, tönt aber besser. Gebildeter und geheimnisvoller. Und weil es so viel Beratung braucht, braucht es auch Beraterinnen und Berater. Zum Glück. Ich bin auch... weiterlesen
Lade Fotos..