Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 29. Januar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
In der Nacht auf Donnerstag wurde in Villmergen ein Einfamilienhaus ein Raub der Flammen. In der Brandruine fand die Feuerwehr ein Todesopfer. Die Brandursache ist noch unklar.
Villmergen Betroffen war ein älteres Einfamilienhaus an der Wohlerstrasse in Villmergen. Beim Vorbeifahren bemerkte ein Lastwagenfahrer am Donnerstag, 19. Januar, kurz vor 1.30 Uhr Flammen und alarmierte die Feuerwehr. Als diese wenig später mit einem Grossaufgebot eintraf, brannte das Haus bereits lichterloh.
Rasch gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen und schliesslich zu löschen. Dennoch war das Gebäude nicht mehr zu retten. Atemschutztrupps stiessen im Haus auf eine tote Person. Obwohl die Klärung der Identität noch andauert, deutet alles darauf hin, dass es sich um den alleinstehenden 64-jährigen Bewohner des Hauses handelt. Die Umstände seines Todes und auch die Brandursache sind noch nicht bekannt. Die Kantonspolizei Aargau hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Die Staatsanwaltschaft Muri-Bremgarten eröffnete eine Untersuchung und ordnete beim Verstorbenen eine Obduktion an. Für die Löscharbeiten musste die Feuerwehr die Wohlerstrasse bis in die Morgenstunden sperren und den Verkehr umleiten.
pd
In der Nacht auf Donnerstag wurde in Villmergen ein Einfamilienhaus ein Raub der Flammen. In der Brandruine fand die Feuerwehr ein Todesopfer. Die Brandursache ist noch unklar.
Villmergen Betroffen war ein älteres Einfamilienhaus an der Wohlerstrasse in Villmergen. Beim Vorbeifahren bemerkte ein Lastwagenfahrer am Donnerstag, 19. Januar, kurz vor 1.30 Uhr Flammen und alarmierte die Feuerwehr. Als diese wenig später mit einem Grossaufgebot eintraf, brannte das Haus bereits lichterloh.
Rasch gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen und schliesslich zu löschen. Dennoch war das Gebäude nicht mehr zu retten. Atemschutztrupps stiessen im Haus auf eine tote Person. Obwohl die Klärung der Identität noch andauert, deutet alles darauf hin, dass es sich um den alleinstehenden 64-jährigen Bewohner des Hauses handelt. Die Umstände seines Todes und auch die Brandursache sind noch nicht bekannt. Die Kantonspolizei Aargau hat ihre Ermittlungen aufgenommen.
Die Staatsanwaltschaft Muri-Bremgarten eröffnete eine Untersuchung und ordnete beim Verstorbenen eine Obduktion an. Für die Löscharbeiten musste die Feuerwehr die Wohlerstrasse bis in die Morgenstunden sperren und den Verkehr umleiten.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..