Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 28. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Angelika Eysermans, Siegfried P. Stich (Organisator «Kulturplatz Strengelbach») und Elisabeth Schreyer-Puls (v.l.).
Bild: Marcel Ostrowski
Strengelbach Der «Kulturplatz Strengelbach» bot am vergangenen Sonntagabend in der Johanneskirche in Strengelbach ein fulminantes Klavierkonzert mit den beiden Pianistinnen Elisabeth Schreyer-Puls (Zofingen) und Angelika Eysermans (Leipzig), die gemeinsam als Duo «tastiera armonica» auftreten. Die beiden Schwestern wählten das Motto «Vier Hände – ein Klang». Passender hätte dieser Titel nicht sein können. Sowohl vierhändig auf dem Konzertflügel als auch gleichzeitig an zwei Klavieren – übrigens eine Premiere – begeisterten die Künstlerinnen das Publikum, das die Kirche bis auf den letzten Platz füllte. Die feinsinnige Klangkultur der temperamentvollen Pianistinnen berührte und schenkte ein grandioses Musikerlebnis. Sie spielten Werke von Johann Christian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonin Dvorak und Sergei Rachmaninow. Mit zwei Zugaben bedankten sich die Pianistinnen für den anhaltenden Applaus.
SPS
Angelika Eysermans, Siegfried P. Stich (Organisator «Kulturplatz Strengelbach») und Elisabeth Schreyer-Puls (v.l.).
Bild: Marcel Ostrowski
Strengelbach Der «Kulturplatz Strengelbach» bot am vergangenen Sonntagabend in der Johanneskirche in Strengelbach ein fulminantes Klavierkonzert mit den beiden Pianistinnen Elisabeth Schreyer-Puls (Zofingen) und Angelika Eysermans (Leipzig), die gemeinsam als Duo «tastiera armonica» auftreten. Die beiden Schwestern wählten das Motto «Vier Hände – ein Klang». Passender hätte dieser Titel nicht sein können. Sowohl vierhändig auf dem Konzertflügel als auch gleichzeitig an zwei Klavieren – übrigens eine Premiere – begeisterten die Künstlerinnen das Publikum, das die Kirche bis auf den letzten Platz füllte. Die feinsinnige Klangkultur der temperamentvollen Pianistinnen berührte und schenkte ein grandioses Musikerlebnis. Sie spielten Werke von Johann Christian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Antonin Dvorak und Sergei Rachmaninow. Mit zwei Zugaben bedankten sich die Pianistinnen für den anhaltenden Applaus.
SPS
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..