Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 5. Juli 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Sanktionen gegen Russland zeigen kaum Wirkung, analysiert der Chef des Nachrichtendienstes des Bundes. Kurz zuvor hat Magdalena Martullo in der NZZ vor einem Zusammenbruch der europäischen Wirtschaft gewarnt: «Europa muss mit Putin eine... weiterlesen
Kennen Sie das Gefühl, als hätten Sie den Kampf gegen ein Mammut gewonnen? So geht es mir zurzeit. Mein Freund und ich haben den ersten Flug mit Kleinkind geschafft. Im Vorfeld waren wir nervös. Wird unser Zweijähriger alles zusammenschreien?.. weiterlesen
NETFLIX: «Man vs Bee» Mr. Bean ist zurück! Naja, nicht ganz, aber die neue Serienrolle von Rowan Atkinson erinnert doch sehr an seinen skurillen Kultcharakter. In der Slapstick-Serie «Man vs Bee» (die erste Folge dauert 19 Minuten, alle anderen... weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Nico Giorgi, Ben Görner und Elia Palomba zeigten in Lugano mit Top-Leistungen, dass sie ebenfalls zu den besten Schweizer Turnern gehören.
Bild: Charly Zimmerli
Die besten Turner aus der ganzen Schweiz trafen sich am 4. und 5. Juni im Centro Esposizioni in Lugano zu den Schweizermeisterschaften Junioren im Kunstturnen. Total 149 Wettkämpfer gingen im Programm 1 bis Programm 5 an den Start. Darunter auch drei ORO-Turner. Mit Top-Leistungen zeigten sie, dass sie ebenfalls zu den Besten gehören.
Region Der Anlass am Pfingstwochenende wurde mit den Athleten aus dem Programm 1 eröffnet. Im Teilnehmerfeld bestritten Ben Görner, Nico Giorgi und Elia Palomba aus der Kunstturnerriege SATUS ORO (Oftringen-Rothrist-Oberentfelden) den Wettkampf. Die drei Jungturner mischten sich unter den starken 54 Leistungssportlern.
Sie turnten die Übungen ohne Komplikationen und ohne einen Sturz. Dennoch schlichen sich ganz feine Unebenheiten in der Ausführung ein oder einzelne Schwünge waren nicht bis zum Endpunkt ausgereizt geturnt. Diese kleinen Finessen, welche im Sekundenbruchteil ausgeführt werden, wirkten sich umgehend auf die Punktesammlung des Athleten aus. Elia und Nico reihten sich in den Top-Zwölf im Gesamtklassement ein.
Ebenfalls ausgereizt war es bei Ben. Eine Verletzung an der Hand plagte ihn bei der Ausübung seines Könnens. Er zeigte sich sehr kämpferisch und beendete den Wettkampf trotzdem zufrieden.
Schon die Teilnahme an den Juniorenmeisterschaften ist für die jungen Turner ein Gewinn und dann noch im vorderen Mittelfeld mithalten zu können bestätigt, dass das ORO-Team mit Ben, Nico und Elia zum erfolgreichen Schweizer Nachwuchs gehört. Denn: den Mannschaftwettkampf beendeten sie auf dem deutlichen fünften Rang.
Charly Zimmerli
Nico Giorgi, Ben Görner und Elia Palomba zeigten in Lugano mit Top-Leistungen, dass sie ebenfalls zu den besten Schweizer Turnern gehören.
Bild: Charly Zimmerli
Die besten Turner aus der ganzen Schweiz trafen sich am 4. und 5. Juni im Centro Esposizioni in Lugano zu den Schweizermeisterschaften Junioren im Kunstturnen. Total 149 Wettkämpfer gingen im Programm 1 bis Programm 5 an den Start. Darunter auch drei ORO-Turner. Mit Top-Leistungen zeigten sie, dass sie ebenfalls zu den Besten gehören.
Region Der Anlass am Pfingstwochenende wurde mit den Athleten aus dem Programm 1 eröffnet. Im Teilnehmerfeld bestritten Ben Görner, Nico Giorgi und Elia Palomba aus der Kunstturnerriege SATUS ORO (Oftringen-Rothrist-Oberentfelden) den Wettkampf. Die drei Jungturner mischten sich unter den starken 54 Leistungssportlern.
Sie turnten die Übungen ohne Komplikationen und ohne einen Sturz. Dennoch schlichen sich ganz feine Unebenheiten in der Ausführung ein oder einzelne Schwünge waren nicht bis zum Endpunkt ausgereizt geturnt. Diese kleinen Finessen, welche im Sekundenbruchteil ausgeführt werden, wirkten sich umgehend auf die Punktesammlung des Athleten aus. Elia und Nico reihten sich in den Top-Zwölf im Gesamtklassement ein.
Ebenfalls ausgereizt war es bei Ben. Eine Verletzung an der Hand plagte ihn bei der Ausübung seines Könnens. Er zeigte sich sehr kämpferisch und beendete den Wettkampf trotzdem zufrieden.
Schon die Teilnahme an den Juniorenmeisterschaften ist für die jungen Turner ein Gewinn und dann noch im vorderen Mittelfeld mithalten zu können bestätigt, dass das ORO-Team mit Ben, Nico und Elia zum erfolgreichen Schweizer Nachwuchs gehört. Denn: den Mannschaftwettkampf beendeten sie auf dem deutlichen fünften Rang.
Charly Zimmerli
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Sanktionen gegen Russland zeigen kaum Wirkung, analysiert der Chef des Nachrichtendienstes des Bundes. Kurz zuvor hat Magdalena Martullo in der NZZ vor einem Zusammenbruch der europäischen Wirtschaft gewarnt: «Europa muss mit Putin eine... weiterlesen
Kennen Sie das Gefühl, als hätten Sie den Kampf gegen ein Mammut gewonnen? So geht es mir zurzeit. Mein Freund und ich haben den ersten Flug mit Kleinkind geschafft. Im Vorfeld waren wir nervös. Wird unser Zweijähriger alles zusammenschreien?.. weiterlesen
NETFLIX: «Man vs Bee» Mr. Bean ist zurück! Naja, nicht ganz, aber die neue Serienrolle von Rowan Atkinson erinnert doch sehr an seinen skurillen Kultcharakter. In der Slapstick-Serie «Man vs Bee» (die erste Folge dauert 19 Minuten, alle anderen... weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..