Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 10. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Kateryna (l.) und amelia Blum aus Strengelbach. z.V.g.
Am Sonntag, 14. November, um 10 Uhr, bestreitet die 18-jährige Kateryna Blum aus Strengelbach den musikalischen Teil des Gottesdienstes der Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) an der Breitbachstrasse 31.
Strengelbach Auf ihrem Programm stehen russische Klänge - mit dem ins Englische übersetzten Titel: «The slender mountain ash«. Kateryna begleitet selbstverständlich auch den Gemeindegesang auf dem Flügel und zudem ihre um 8 Jahre jüngere Schwester Amelia mit ihrer glockenhellen Kinderstimme zu dem Lied «The river she is flowing» (?De Fluss, de tuet flüsse?») von Irina Lehmann (Musikschule Strengelbach). Es ist schön und bemerkenswert, wenn sich ganz junge Menschen im Gottesdienst engagieren und ihre Begabungen einbringen.
Pfarrerin Hanna Wilhelm aus Birsfelden hält die Predigt. Hier einige hinweisende Gedanken: «In einigen Wochen steht Weihnachten vor der Türe. Gerne teile ich schon vor der Weihnachtszeit meine Gedanken mit Ihnen über Maria, die Mutter von Jesus. Maria wird mit der Ankündigung der Geburt von Jesus in eine schwierige Situation gestellt, die sie als junge Frau bewältigen muss. Gott hat sie durch den Engel angesprochen. Wie redet Gott heute zu Menschen in die jeweiligen Situationen? Wie begleitet er bei Lebensübergängen? Wie wird Gott in der Welt sichtbar und spürbar?» sps
Strengelbach, Johanneskirche,
Sonntag 14. November - 10 Uhr
Kateryna (l.) und amelia Blum aus Strengelbach. z.V.g.
Am Sonntag, 14. November, um 10 Uhr, bestreitet die 18-jährige Kateryna Blum aus Strengelbach den musikalischen Teil des Gottesdienstes der Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) an der Breitbachstrasse 31.
Strengelbach Auf ihrem Programm stehen russische Klänge - mit dem ins Englische übersetzten Titel: «The slender mountain ash«. Kateryna begleitet selbstverständlich auch den Gemeindegesang auf dem Flügel und zudem ihre um 8 Jahre jüngere Schwester Amelia mit ihrer glockenhellen Kinderstimme zu dem Lied «The river she is flowing» (?De Fluss, de tuet flüsse?») von Irina Lehmann (Musikschule Strengelbach). Es ist schön und bemerkenswert, wenn sich ganz junge Menschen im Gottesdienst engagieren und ihre Begabungen einbringen.
Pfarrerin Hanna Wilhelm aus Birsfelden hält die Predigt. Hier einige hinweisende Gedanken: «In einigen Wochen steht Weihnachten vor der Türe. Gerne teile ich schon vor der Weihnachtszeit meine Gedanken mit Ihnen über Maria, die Mutter von Jesus. Maria wird mit der Ankündigung der Geburt von Jesus in eine schwierige Situation gestellt, die sie als junge Frau bewältigen muss. Gott hat sie durch den Engel angesprochen. Wie redet Gott heute zu Menschen in die jeweiligen Situationen? Wie begleitet er bei Lebensübergängen? Wie wird Gott in der Welt sichtbar und spürbar?» sps
Strengelbach, Johanneskirche,
Sonntag 14. November - 10 Uhr
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..