Andreas Ramseier
Der Leiter Bildung und Freizeit gibt einen Einblick in den Alltag der Justizvollzugsanstalt Lenzburg
Der SC Schöftland führ rund 70 Kinder mit sich. Sie profitieren von den älteren Mitgliedern und so entsteht eine gewinnbringende Dynamik.
z.V.g.
Den Sportclub Schöftland gibt es seit 1911. Erfolg, Freude und Nachwuchsförderung stehen im Vordergrund.
Wie geht es dem SCSchöftland?
Dem SCS geht es sicher gut. Alle Funktionäre und Mitglieder engagieren sich sehr! Die Stimmung im Verein ist ebenfalls positiv. Dazu kommt noch die tolle Infrastruktur auf der Rütimatten und die sehr gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde.
Was sind Ihre grössten Errungenschaften mit dem SCS?
Die Führung des Vereins funktioniert nur als Team. Hier gebührt der Dank meinen Vorstandskollegen und den Funktionären. Der SCS bietet Platz für viele Kinder und Jugendliche. Wir wollen ihnen den Spass am Fussball vermitteln und eine gute sportliche und persönliche Ausbildung bieten. Im Verein sind alle Fussballbegeisterten integriert. Die ambitionierten Spieler erreichten in den letzten Jahren Top-Platzierungen in der 2. Liga interregio.
Wie sind Sie zum SCS gekommen?
Ich bin seit meiner Jugend mit dem Fussball verbunden. Zum SCS kam ich über meine Kinder, die in den Junioren-Teams mitspielten.Nach ein paar Jahren als Junioren-Trainer und Betreuer übernahm ich ab der Saison 2008/09 das Amt als Finanzchef. Seit Herbst 2016 bin ich Präsident «ad interim».
Wie sieht es mit dem Nachwuchs aus?
In der Fussballschule machen rund 70 Kinder mit. Ich gehe davon aus, dass nach der Weltmeisterschaft weitere «Kicker» dazukommen. In den nächsten Jahren ist die Nachwuchsförderung ein wichtiges Ziel des Vereins. Im Moment arbeitet ein Projektteam aus Vertretern der Nachwuchsabteilung und des Vorstandes an einem entsprechenden Konzept. Das Team wird noch im Herbst die Ziele und ersten Massnahmen präsentieren.
Worauf legen Sie den grössten Fokus?
Fairness und Respekt sind für mich absolut wichtig! Trotz sportlichem Wettkampf sollen diese Werte hochgehalten werden.
Was wird das Highlight diesen Sommer mit dem SCS?
Die nächsten Highlights werden der Sponsorenlauf und das Junioren-Lager im Herbst sein. Der Sponsorenlauf vom 23. September 2018 ist für uns vor allem finanziell sehr wichtig. Das 51. Junioren-Lager vom 30. September bis 6. Oktober 2018 in Engelberg bietet unserem Nachwuchs eine tolle Fussball-Woche.
Was wollen sie den Mitgliedern des SCS auf diesem Weg mitteilen?
Ich möchte mich bei allen für ihr Engagement und ihre Unterstützung bedanken. Es ist mir sehr wichtig, dass alle mit Spass und Freude mitmachen und den «Team-Spirit» leben. Dazu gehört für mich, dass wir mit uns und den Gegnern weiterhin respektvoll und fair umgehen.
In die höchste Liga und wieder..
Katzenfreunde aufgepasst! Zum..
Falsche Polizisten, Enkeltrick,..
Schrille Gestalten wie Clowns,..
Wir verschenken ein Wasserbett!
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Lieber Ratgeber Seit ein paar Jahren arbeite ich in einem KMU. Das vereinbarte Pen-sum von 40% wurde nach einiger Zeit vom Arbeitgeber auf 50% erhöht. Allerdings habe ich nie einen angepassten Vertrag erhalten, obwohl ich den verlangt habe... weiterlesen
Lieber Doktor Eros Ich bin sehr verunsichert und möchte daher zuerst die Meinung von Fachleuten einholen, bevor ich den offiziellen Weg beschreite. Zur Sache: Seit dem Sommer gibt es in der Oberstufe einen neuen Lehrer. Ich finde ihn.. weiterlesen
Egon und Joy kamen beide zu uns ins Tierheim weil sie bei ihren Vorbesitzern mit den neuen Lebensumständen nicht klar kamen. Bei Egon waren es seine jüngeren Artgenossen und bei Joy kleine Zweibeiner, die ihnen Stress bereiteten. weiterlesen
Ich bin hauptberuflich Berater. Eine meiner Spezialitäten ist Krisenbewältigung nach schwierigen Ereignissen. Unglücke, Unfälle, Missbrauch, Gewaltexzesse oder Todesfälle stehen dabei ganz oben auf der Liste. Sie können uns an unsere Grenzen... weiterlesen
Lade Fotos..