Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 10. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Susanne Gantner hat in den ersten zwei Wochen bereits 140 Bücher verkauft. bs
Susanne Gantner hat bereits als kleines Mädchen davon geträumt, ein Buch zu schreiben. Jetzt, mit 70 Jahren, hat sie sich diesen Traum erfüllt. Für ihren Krimi «Mit spitzer Nadel» erntet die Erlinsbacherin viele Lorbeeren.
Erlinsbach Susanne Gantner ist mit Leib und Seele Musikerin. Jahrelang hat sie den Katholischen Kirchenchor Erlinsbach dirigiert, in Lostorf ist sie als Organistin im Einsatz und privat tritt sie als Unterhalterin mit dem Keyboard auf. Und doch wusste sie, dass in ihr noch mehr schlummert: ein Talent zum Schreiben. «Das erste Märchenbuch schrieb ich für meine Eltern im Alter von 15 Jahren», erinnert sie sich. Ihre Liebe zur Sprache lebte sie danach in Form ihres Berufs als Übersetzerin aus - doch eigene Texte verfasste sie nicht mehr. Bis jetzt!
Innerhalb von zwei Jahren hat sie den packenden Krimi «Mit spitzer Nadel» geschrieben. Ein spannendes Verwirrspiel, das mit einem Mord durch eine Akupunkturnadel beginnt. «Die Idee kam mir, als ich während einer Behandlung meinen Akupunkteur fragte, ob man damit eigentlich auch Schaden anrichten oder gar jemanden töten könne», erzählt die Autorin. Damit war die Idee für eine Geschichte geboren.
Das erste und das letzte Kapitel schrieb Susanne Gantner zuerst - beides am gleichen Tag. Bereits auf der ersten Seite erfährt man, dass eine junge Frau sich auf ungewöhnliche Art dafür rächt, dass sie in der Jugend missbraucht wurde. «Man leidet mit ihr und wünscht sich ein Happy End», verrät die Erlinsbacherin. Die Geschichte rund um die Mörderin und den Ermittler wird aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt - mit Wendungen und Wirrungen.
Der Tochter des Ermittlers Heiri Stampfli hat Susanne Gantner einen Charakter verpasst, der an ihren eigenen erinnert. «Sie ist wie ich Organistin in Lostorf und Mahren und spielt im Krimi eine wichtige Rolle», verrät die Autorin. «Sie besucht gemeinsam mit ihrem Vater beispielsweise eine Stadtführung in Zofingen oder geniesst einen Eiskaffee im ‹Kafi mit Härz›.»
Nach wie vor ist Musik das Wichtigste im Leben von Susanne Gantner. «Ich kann nicht leben ohne Musik», sagt sie ganz klar. Dennoch lebt sie jetzt ihren Traum vom Schreiben. So ist auch der nächste Krimi bereits in Arbeit. «Er heisst ‹Ein Gloria zum Sterben› und handelt von einem Mord im Kirchenchor», verrät sie und lacht. In ihr stecken wohl noch Tausende Ideen.
red@aarauer-nachrichten.ch
Das Buch kann in jeder Buchhandlung und auf Amazon bestellt werden. In Aarau ist es bei Orell Füssli Thalia vorrätig.
Lesungen:
Montag, 27. März, 16 Uhr im «Kafi mit Härz» in Lostorf und am Sonntag, 9. April, 11 Uhr in der Galerie am Bach, Erlinsbach.
Susanne Gantner hat in den ersten zwei Wochen bereits 140 Bücher verkauft. bs
Susanne Gantner hat bereits als kleines Mädchen davon geträumt, ein Buch zu schreiben. Jetzt, mit 70 Jahren, hat sie sich diesen Traum erfüllt. Für ihren Krimi «Mit spitzer Nadel» erntet die Erlinsbacherin viele Lorbeeren.
Erlinsbach Susanne Gantner ist mit Leib und Seele Musikerin. Jahrelang hat sie den Katholischen Kirchenchor Erlinsbach dirigiert, in Lostorf ist sie als Organistin im Einsatz und privat tritt sie als Unterhalterin mit dem Keyboard auf. Und doch wusste sie, dass in ihr noch mehr schlummert: ein Talent zum Schreiben. «Das erste Märchenbuch schrieb ich für meine Eltern im Alter von 15 Jahren», erinnert sie sich. Ihre Liebe zur Sprache lebte sie danach in Form ihres Berufs als Übersetzerin aus - doch eigene Texte verfasste sie nicht mehr. Bis jetzt!
Innerhalb von zwei Jahren hat sie den packenden Krimi «Mit spitzer Nadel» geschrieben. Ein spannendes Verwirrspiel, das mit einem Mord durch eine Akupunkturnadel beginnt. «Die Idee kam mir, als ich während einer Behandlung meinen Akupunkteur fragte, ob man damit eigentlich auch Schaden anrichten oder gar jemanden töten könne», erzählt die Autorin. Damit war die Idee für eine Geschichte geboren.
Das erste und das letzte Kapitel schrieb Susanne Gantner zuerst - beides am gleichen Tag. Bereits auf der ersten Seite erfährt man, dass eine junge Frau sich auf ungewöhnliche Art dafür rächt, dass sie in der Jugend missbraucht wurde. «Man leidet mit ihr und wünscht sich ein Happy End», verrät die Erlinsbacherin. Die Geschichte rund um die Mörderin und den Ermittler wird aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt - mit Wendungen und Wirrungen.
Der Tochter des Ermittlers Heiri Stampfli hat Susanne Gantner einen Charakter verpasst, der an ihren eigenen erinnert. «Sie ist wie ich Organistin in Lostorf und Mahren und spielt im Krimi eine wichtige Rolle», verrät die Autorin. «Sie besucht gemeinsam mit ihrem Vater beispielsweise eine Stadtführung in Zofingen oder geniesst einen Eiskaffee im ‹Kafi mit Härz›.»
Nach wie vor ist Musik das Wichtigste im Leben von Susanne Gantner. «Ich kann nicht leben ohne Musik», sagt sie ganz klar. Dennoch lebt sie jetzt ihren Traum vom Schreiben. So ist auch der nächste Krimi bereits in Arbeit. «Er heisst ‹Ein Gloria zum Sterben› und handelt von einem Mord im Kirchenchor», verrät sie und lacht. In ihr stecken wohl noch Tausende Ideen.
red@aarauer-nachrichten.ch
Das Buch kann in jeder Buchhandlung und auf Amazon bestellt werden. In Aarau ist es bei Orell Füssli Thalia vorrätig.
Lesungen:
Montag, 27. März, 16 Uhr im «Kafi mit Härz» in Lostorf und am Sonntag, 9. April, 11 Uhr in der Galerie am Bach, Erlinsbach.
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..