Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 28. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
„Wollen Sie wippen?“ ist eine Spielplatzsatire ohne erzieherische Inhalte oder Ansprüche, vorgetragen von Rhaben Straumann und Elisabeth Hart.
Bild: zvg
Subtil satirisches Schauspiel am Tisch von und mit dem Theaterduo Elisabeth Hart und Rhaban Straumann am Sonntag, 26. Februar, um 10.30 Uhr im Obristhof in Oftringen mit Kafi und Gipfeli.
Oftringen Rhaban Straumann aus Olten kennen viele vom Duo Strohmann-Kauz, welches den Obristhof bereits mit drei Programmen zu füllen wusste. Nun kommt er zurück mit Elisabeth Hart im Gepäck und wird als «Hart auf Hart» das Publikum begeistern. Die Leipziger Schauspielerin und der Oltner Schauspieler haben kurz vor der Pandemie künstlerisch zusammengefunden, entwickelten und schrieben während den einzelnen Lockdowns ein genussvoll satirisches Stück für schwierige und gute Zeiten.
«Wollen Sie wippen?» ist eine Spielplatzsatire ohne erzieherische Inhalte oder Ansprüche. Das Stück handelt von einer Schauspielerin und einem Schauspieler, die ein selbst geschriebenes Stück lesen. Darin begegnen sich eine Frau und ein Mann auf einem Spielplatz. Erst zufällig, schliesslich immer wieder. Sie Deutsche. Er Schweizer. Er ergötzt sich am Leiden der Eltern, sie findet Gefallen an der Manipulation der Spielgeräte. Mit gebührender Distanz und ohne Moralkeule nähern sie sich grossen sowie relevanten Themen und scheuen sich nicht vor heiklen Fragen. Selbst oberflächliche Klischees erhalten in ihrer Unterhaltung Tiefgang, während sprachliche Differenzen kulturelle Unterschiede zutage bringen.
Das Programm «Wollen Sie wippen?» von Hart auf Hart wird am Sonntag, 26. Februar 2023 im Kulturcafé Obristhof aufgeführt. Die Türen öffnen um 10 Uhr und die Vorstellung beginnt um 10.30 Uhr. Es gibt Kaffee, Gipfeli und andere Getränke zu kaufen. Weitere Infos unter www.obristhof.ch.
pd
„Wollen Sie wippen?“ ist eine Spielplatzsatire ohne erzieherische Inhalte oder Ansprüche, vorgetragen von Rhaben Straumann und Elisabeth Hart.
Bild: zvg
Subtil satirisches Schauspiel am Tisch von und mit dem Theaterduo Elisabeth Hart und Rhaban Straumann am Sonntag, 26. Februar, um 10.30 Uhr im Obristhof in Oftringen mit Kafi und Gipfeli.
Oftringen Rhaban Straumann aus Olten kennen viele vom Duo Strohmann-Kauz, welches den Obristhof bereits mit drei Programmen zu füllen wusste. Nun kommt er zurück mit Elisabeth Hart im Gepäck und wird als «Hart auf Hart» das Publikum begeistern. Die Leipziger Schauspielerin und der Oltner Schauspieler haben kurz vor der Pandemie künstlerisch zusammengefunden, entwickelten und schrieben während den einzelnen Lockdowns ein genussvoll satirisches Stück für schwierige und gute Zeiten.
«Wollen Sie wippen?» ist eine Spielplatzsatire ohne erzieherische Inhalte oder Ansprüche. Das Stück handelt von einer Schauspielerin und einem Schauspieler, die ein selbst geschriebenes Stück lesen. Darin begegnen sich eine Frau und ein Mann auf einem Spielplatz. Erst zufällig, schliesslich immer wieder. Sie Deutsche. Er Schweizer. Er ergötzt sich am Leiden der Eltern, sie findet Gefallen an der Manipulation der Spielgeräte. Mit gebührender Distanz und ohne Moralkeule nähern sie sich grossen sowie relevanten Themen und scheuen sich nicht vor heiklen Fragen. Selbst oberflächliche Klischees erhalten in ihrer Unterhaltung Tiefgang, während sprachliche Differenzen kulturelle Unterschiede zutage bringen.
Das Programm «Wollen Sie wippen?» von Hart auf Hart wird am Sonntag, 26. Februar 2023 im Kulturcafé Obristhof aufgeführt. Die Türen öffnen um 10 Uhr und die Vorstellung beginnt um 10.30 Uhr. Es gibt Kaffee, Gipfeli und andere Getränke zu kaufen. Weitere Infos unter www.obristhof.ch.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..