Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Sonntag, 29. Januar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
Im November 2019 kaufte die Dreier AG aus Suhr das GE-Areal (circa 60'000 m²) in Oberentfelden. Mit dem neu gekauften Areal werden Teile der bestehenden Standorte der Dreier AG zentralisiert. Seit diesem Frühling sind auf dem Gelände Umbauarbeiten im Gange. Die Baubewilligung für die neue Lagerhalle wurde erteilt und die ersten Mitarbeitenden der Dreier AG werden im 1. Quartal 2023 ihre Arbeit in Oberentfelden aufnehmen.
Oberentfelden Die Dreier AG ist ein 1905 gegründetes Familienunternehmen im Besitz von Hans-Peter und Daniel Dreier, die es bereits in dritter Generation führen. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an Transport- und Logistikdienstleistungen an. Zu den Hauptgeschäftsfeldern gehören die Baustoff-, Lebensmittel-, Post- und Textillogistik. Zu jedem Geschäftsfeld werden dabei Transport- und Lagerdienstleistungen angeboten. Mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, circa 300 LKW und 700 Wechselbrücken ist die Dreier AG an verschiedenen Standorten in Europa und Nordafrika tätig.
In der Baustofflogistik lagert die Dreier AG in eigenen Lagern Baustoffe von ihren Kunden und beliefert von dort aus mit Kranfahrzeugen direkt die Baustellen oder auch den Bauhandel. Bisher wurden diese Baustoffe hauptsächlich in Lenzburg, Aarau und Hunzenschwil gelagert. Mit dem Kauf des GE-Areals in Oberentfelden, können diese drei Standorte zu einem Logistikcenter für Baustoffe zentralisiert werden. Der Standort Hunzenschwil wird im Verlauf des ersten Quartals 2023 heruntergefahren. In Aarau folgt eine Teilauflösung und gegen Ende 2023 wird der Standort Lenzburg aufgelöst. Durch die Zentralisierung der Baustofflogistik kann die Dreier AG pro Jahr über 3000 interne Shuttleservice-Fahrten einsparen.
Diese Zentralisierung hat auch zur Folge, dass einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Büro neu in Oberentfelden haben werden. Neben den zuständigen Logistikabteilungen betrifft dies die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Disposition und Unternehmensentwicklung, welche bisher in Hunzenschwil waren, die Abteilungen HR und Finanzen aus Gränichen sowie die IT aus Suhr. Die Standorte Suhr und Gränichen bleiben aber ansonsten unverändert bestehen.
Bereits seit diesem Frühling sind in Oberentfelden die ersten Umbauarbeiten im Gange. An der Nordseite des Geländes wird eine bestehende Halle zur Rampenhalle umgebaut. Bisher wurde das gesamte Areal hauptsächlich als Produktionsstandort verwendet. Nach dem Umbau können die LKW in die Halle fahren und laden und entladen. Seit kurzer Zeit hat die Dreier AG die Baubewilligung für den Anbau einer neuen Lagerhalle an der Ostseite des Geländes.
Der Bau dieses Stahl- und Holzbaus beginnt voraussichtlich im Oktober 2022 und dauert ca. ein Jahr. Diese neue Lagerhalle löst nach der Fertigstellung die bestehende Halle in Lenzburg ab. Und auch in den Büroräumlichkeiten sind einige Änderungen geplant. Die Dreier AG arbeitet bei diesen Umbauarbeiten wann immer möglich mit lokalen Unternehmen zusammen. So sind aktuell zum Beispiel die Grundmann Bau AG und die R. Hängärtner AG auf der Baustelle anzutreffen.
Bei den Umbauarbeiten und der Gestaltung des neuen Dreier-Areals setzt die Dreier AG wann immer möglich nachhaltige Lösungen um. «Ökologistisch»: Damit meint die Familie Dreier die wohlüberlegte Abwägung von unternehmerischen Entscheidungen in Richtung Nachhaltigkeit. Was bereits 1988 mit dem kombinierten Verkehr auf Strasse und Schiene begann, zieht die Familie nun auch beim Umbau des Areals weiter. Hans-Peter Dreier meint dazu, dass aktuell viele Massnahmen noch in Planung und noch nicht ganz spruchreif sind. Neben der neuen Halle aus Holz und Stahl, kann er aber ein Beispiel schon nennen: Es wird modernste LED-Technik verbaut, welche die Helligkeit automatisch steuert. Dadurch kann effizient Energie gespart werden.
Als national und international tätiges Familienunternehmen bietet die Dreier AG ihren Kunden eine umfassende Palette an massgeschneiderten Transport- und Logistikdienstleistungen an. An verschiedenen Standorten in Europa und Nordafrika sind über 600 Mitarbeitende sowie rund 300 LKW und 700 Wechselbrücken im Einsatz. Dreier ist «ökologistisch» unterwegs. Sei es im kombinierten Verkehr oder mit 28 Doppeldecker. Weitere Informationen: www.dreier.ag.
pd
Im November 2019 kaufte die Dreier AG aus Suhr das GE-Areal (circa 60'000 m²) in Oberentfelden. Mit dem neu gekauften Areal werden Teile der bestehenden Standorte der Dreier AG zentralisiert. Seit diesem Frühling sind auf dem Gelände Umbauarbeiten im Gange. Die Baubewilligung für die neue Lagerhalle wurde erteilt und die ersten Mitarbeitenden der Dreier AG werden im 1. Quartal 2023 ihre Arbeit in Oberentfelden aufnehmen.
Oberentfelden Die Dreier AG ist ein 1905 gegründetes Familienunternehmen im Besitz von Hans-Peter und Daniel Dreier, die es bereits in dritter Generation führen. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an Transport- und Logistikdienstleistungen an. Zu den Hauptgeschäftsfeldern gehören die Baustoff-, Lebensmittel-, Post- und Textillogistik. Zu jedem Geschäftsfeld werden dabei Transport- und Lagerdienstleistungen angeboten. Mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, circa 300 LKW und 700 Wechselbrücken ist die Dreier AG an verschiedenen Standorten in Europa und Nordafrika tätig.
In der Baustofflogistik lagert die Dreier AG in eigenen Lagern Baustoffe von ihren Kunden und beliefert von dort aus mit Kranfahrzeugen direkt die Baustellen oder auch den Bauhandel. Bisher wurden diese Baustoffe hauptsächlich in Lenzburg, Aarau und Hunzenschwil gelagert. Mit dem Kauf des GE-Areals in Oberentfelden, können diese drei Standorte zu einem Logistikcenter für Baustoffe zentralisiert werden. Der Standort Hunzenschwil wird im Verlauf des ersten Quartals 2023 heruntergefahren. In Aarau folgt eine Teilauflösung und gegen Ende 2023 wird der Standort Lenzburg aufgelöst. Durch die Zentralisierung der Baustofflogistik kann die Dreier AG pro Jahr über 3000 interne Shuttleservice-Fahrten einsparen.
Diese Zentralisierung hat auch zur Folge, dass einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Büro neu in Oberentfelden haben werden. Neben den zuständigen Logistikabteilungen betrifft dies die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Disposition und Unternehmensentwicklung, welche bisher in Hunzenschwil waren, die Abteilungen HR und Finanzen aus Gränichen sowie die IT aus Suhr. Die Standorte Suhr und Gränichen bleiben aber ansonsten unverändert bestehen.
Bereits seit diesem Frühling sind in Oberentfelden die ersten Umbauarbeiten im Gange. An der Nordseite des Geländes wird eine bestehende Halle zur Rampenhalle umgebaut. Bisher wurde das gesamte Areal hauptsächlich als Produktionsstandort verwendet. Nach dem Umbau können die LKW in die Halle fahren und laden und entladen. Seit kurzer Zeit hat die Dreier AG die Baubewilligung für den Anbau einer neuen Lagerhalle an der Ostseite des Geländes.
Der Bau dieses Stahl- und Holzbaus beginnt voraussichtlich im Oktober 2022 und dauert ca. ein Jahr. Diese neue Lagerhalle löst nach der Fertigstellung die bestehende Halle in Lenzburg ab. Und auch in den Büroräumlichkeiten sind einige Änderungen geplant. Die Dreier AG arbeitet bei diesen Umbauarbeiten wann immer möglich mit lokalen Unternehmen zusammen. So sind aktuell zum Beispiel die Grundmann Bau AG und die R. Hängärtner AG auf der Baustelle anzutreffen.
Bei den Umbauarbeiten und der Gestaltung des neuen Dreier-Areals setzt die Dreier AG wann immer möglich nachhaltige Lösungen um. «Ökologistisch»: Damit meint die Familie Dreier die wohlüberlegte Abwägung von unternehmerischen Entscheidungen in Richtung Nachhaltigkeit. Was bereits 1988 mit dem kombinierten Verkehr auf Strasse und Schiene begann, zieht die Familie nun auch beim Umbau des Areals weiter. Hans-Peter Dreier meint dazu, dass aktuell viele Massnahmen noch in Planung und noch nicht ganz spruchreif sind. Neben der neuen Halle aus Holz und Stahl, kann er aber ein Beispiel schon nennen: Es wird modernste LED-Technik verbaut, welche die Helligkeit automatisch steuert. Dadurch kann effizient Energie gespart werden.
Als national und international tätiges Familienunternehmen bietet die Dreier AG ihren Kunden eine umfassende Palette an massgeschneiderten Transport- und Logistikdienstleistungen an. An verschiedenen Standorten in Europa und Nordafrika sind über 600 Mitarbeitende sowie rund 300 LKW und 700 Wechselbrücken im Einsatz. Dreier ist «ökologistisch» unterwegs. Sei es im kombinierten Verkehr oder mit 28 Doppeldecker. Weitere Informationen: www.dreier.ag.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
SKY:«The Last of Us» Kritiker wie auch Fans sind sich einig: «The Last of Us» ist das erste Serienhighlight des Jahres und hat den Fluch gebrochen, dass Videospielverfilmungen Müll sein müssen (wir erinnern uns noch mit Schaudern an den... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..