Regula Neeser
"Nur nichts tun ist falsch": Die Präsidentin des Samaritervereins Schöftland im Interview
Am Samstag organisierte der Triathlon Club Aarau zum zweiten Mal den Kids Triathlon für Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren. Alle Kids, die ins Ziel gekommen sind, haben eine Medaille als Belohnung für ihre tolle Leistung erhalten.
Aarau Der Wetterbericht sah lange nicht gut aus für den Samstagmorgen. Teilweise war gar richtig starker Regen angesagt, was natürlich alles andere als ideal gewesen wäre für die zweite Ausgabe des Aarauer Kids Triathlons. Doch Petrus zeigte sich an diesem Samstag als «Triathlon-Freund». Kurz vor dem Start um 9.30 Uhr hat der Regen aufgehört und je länger der Wettkampf dauerte, umso mehr zeigte sich sogar die Sonne. Bevor der Triathlon für die Kids losging, gabs eine Streckenbesichtigung, bei der auch die Eltern mit dabei sein durften. Danach folgte ein gemeinsames Aufwärmen mit Musik, damit auch alle richtig bereit waren für den Wettkampf.
Die erste Disziplin war das Schwimmen, das im Aarauer Schwimmbad ausgetragen wurde. Die Kids im Alter zwischen sieben und zehn Jahren absolvierten zwei Längen im 25m-Becken und die Kids zwischen elf und 14 Jahren schwammen vier Mal hin und her. Hilfsmittel waren erlaubt. Wer das Schwimmbecken verlassen hatte, rannte aus der Badi raus zum direkt nebenan liegenden Leichtathletik-Stadion im Aarauer Schachen. In der Wechselzone stiegen die Kids aufs Velo und absolvierten ihre Velo-Strecke auf der Leichtathletik-Bahn. Ein Kilometer betrug die Fahrrad-Distanz der jüngeren, zwei Kilometer jene der älteren.
Zum Abschluss galt es noch das Laufen als dritte Disziplin zu bewältigen. Und auch diese Herausforderung meisterten die Kids mit Bravour. Auf der Wiese im Leichtathletik-Stadion liefen sie knapp 500 Meter respektive einen Kilometer. Direkt beim Zieldurchlauf erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Medaille als Belohnung für ihre tolle Leistung und ein Traubenzucker zur Stärkung. «Es war ein richtig schöner Kids-Triathlon. Wir sind sehr zufrieden, auch wenn wir noch das eine oder andere anpassen können – beispielsweise eine verkürzte Schwimmstrecke», sagt Vereinspräsidentin Martina Suter. Sie hofft, dass einige der Kids, die am Samstag zum ersten Mal Triathlon Luft geschnuppert haben, Lust auf mehr bekommen haben. «Wer will, darf sich sehr gerne bei uns im Verein für ein Schnuppertraining anmelden. Unser Nachwuchstrainer-Team ist bereit und freut sich immer über neue Gesichter.»
Hinweis: Mehr Infos zum Vereinstraining im Triathlon Club Aarau findet man unter www.triclubaarau.clubdesk.com/nachwuchs.
Fabio Baranzini
Lade Fotos..