Guido Brand
Der Safenwiler Zivilschützer erzählt, wie sich die Organisation verändert hat
Jörg Bruderer ist der Gemeindeammann von Seengen.
Bild: Sarah Künzli
Seengen befindet sich im Aufschwung. Viele Gemeindeprojekte und überregionale Projekte verhelfen der Gemeinde, ein prosperierender Standort zu bleiben und sich zu entwickeln. Gemeindeammann Jörg Bruderer berichtet, was in seiner Agenda ansteht und wo man ihn beim Entspannen erwischen könnte.
Was beschäftigt Seengen momentan am meisten?
Seengen am Hallwilersee und das Seetal hat die besten Voraussetzungen um auch in den nächsten Jahren als eine der beliebtesten Destinationen im Aargau wahrgenommen zu werden, wo man sich gerne niederlässt. An diesen Werten arbeiten wir intensiv und wir werden deshalb das bereits schöne Zentrum mit einer geschickten Aufwertung der Schulstrasse und der Poststrasse noch mehr zum Hingucker umgestalten. Die Planungen sind weit fortgeschritten und der ersten Etappe mit der Sanierung der Schulstrasse ab Sommer 2020 steht nichts mehr im Wege.
Welche Themen sind aktuell auf der politischen Agenda?
Durch das kontinuierliche Wachstum sind wir ständig am Ausbau und der Erhaltung der Infrastruktur. Themen wie Tiefbau und Hochbau beschäftigen uns. Insbesondere planen wir einen Erweiterungsbau für die Schulen und deren Bedürfnisse, welche mit dem Lehrplan 21 abgeholt werden und bessere Abläufe im Schulbetrieb ermöglichen. Zudem werden wir an der nächsten Gemeindeversammlung einen Projektierungskredit für einen neuen Doppelkindergarten beantragen. Im Zuge unserer Mehrjahresplanung im Tiefbau werden wir zudem einen Projektierungskredit für die Sanierung des unteren Teils der Strasse auf den Eichberg beantragen.
Wo trifft man Sie, wenn Sie sich erholen wollen?
Am ehesten trifft man uns auf einem Spaziergang oberhalb von Seengen auf dem Eichberg an. Die schöne Aussicht über das Seetal mit dem Hallwilersee und die Sicht in die Alpen ist immer wieder faszinierend und man fühlt sich sofort wie in den Ferien und hat somit einen grossen Erholungsfaktor direkt vor der Haustür.
Wie wichtig ist Ihnen als Ammann das Seenger Gewerbe?
Das Seenger Gewerbe ist für die Behörde ein sehr wichtiger Standortvorteil, den wir schätzen und auch fördern. Wo in der Gegend finden Sie noch ein so grosses Angebot an Gewerbebetrieben? Die Zentrumfunktion von Seengen ist nicht zu unterschätzen. Die vielen Gewerbebetriebe aber auch die Einkaufsmöglichkeiten werden durch die Einwohner Seengens aber auch der umliegenden Gemeinden sehr geschätzt und der tägliche Einkauf im Dorf lässt keine Wünsche offen.
Warum lohnt es sich, nach Seengen zu ziehen?
Das dürfen Sie nicht mich fragen! (lacht…) Ich nenne Ihnen ein paar Standortvorteile, welche wir auf unserer politischen Agenda aktiv begleiten. Wir sind sehr stolz auf das intakte Dorfbild, eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur, eine bestens geführte Schule mit allen Stufen von der Primarschule bis zur Bezirksschule, sehr schöne Wohnlagen und nicht zu vergessen, die sehr erfreuliche Finanzlage mit einem Gemeindesteuerfuss von 77 %.
Was wollen Sie der Bevölkerung mitteilen?
Der Gemeinderat von Seengen freut sich am politischen Interesse der Einwohnerinnen und Einwohner und ist bestrebt, immer das Beste für unser Dorf aber auch die Region herauszuholen. Die Teilnahme an politischen Veranstaltungen wie «De Gmeindrot be de Lüüt», Orientierungsveranstaltungen oder Gemeindeversammlungen werden jeweils gut bis sehr gut besucht. Diesen Umstand schätzen wir sehr und freuen uns über das ungebrochene Interesse an unserer Gemeinde.
Fragen: Rinaldo Feusi
Das Armenische Volk ist geprägt von..
Die Regionalpolizei Zofingen blickt..
Walter Bigler ist 93 Jahre alt und..
Was haben Celine Dion, Queen, Die..
Anstelle von diversen kleinen und..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Klimaforscher Reto Knutti widerspricht Argumenten von so genannten Klimaleugnern, ist aber offen für eine wissenschaftlichen Diskussion. Herr Knutti, können wir die hoch gesteckten Klimaziele überhaupt erreichen? Ob wir es schaffen oder.. weiterlesen
Fünf Jahre war er weg vom Fenster. Und wenn Stress (Bild) abtaucht, dann so richtig. Keine Interviews, keine Auftritte. Nichts. Jetzt ist der Rapper zurück. Zum Glück. Wenn er nämlich auf der Bühne steht, kann selbst Snoop Dogg einpacken... weiterlesen
Egon und Joy kamen beide zu uns ins Tierheim weil sie bei ihren Vorbesitzern mit den neuen Lebensumständen nicht klar kamen. Bei Egon waren es seine jüngeren Artgenossen und bei Joy kleine Zweibeiner, die ihnen Stress bereiteten. weiterlesen
TV:«Gesprengte Ketten» Zweiter Weltkrieg: In einem Kriegsgefangenenlager für allierte Soldaten in Deutschland plant der britische Offizier Roger Bartlett (Richard Attenborough) eine Massenflucht über mehrere Tunnels. Obwohl die Deutschen einen... weiterlesen
Lade Fotos..