Yvette Körber
Die Frau Gemeindeammann von Oberentfelden zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2024
Dienstag, 21. Januar 2025
Von Seon ging's für die Handball Senioren auf eine Radtour ins Allgäu.
Bild: zvg
Seon/Allgäu Die Handball Senioren spielten in der Jugendzeit schon viele spannende Handballturniere, trainierten regelmässig auf dem Sportplatz und später in der Sporthalle. Damit sollte die Fitness sowie die gewachsene Kameradschaft gepflegt werden. Über diese lange Zeit änderte sich das Engagement, so entstanden wöchentliche Velo- und Bike Touren rund um das schöne Aargauer Seetal. Als jährlicher Höhepunkt steht jeweils eine Rundreise mitdem Zweirad in eine attraktive Rad-Wanderweg-Region an.
Dieses Jahr wurde die Bike Tour zu der hügeligen Landschaft, durch die verwinkelten alten Städte und sicher auch zu der rustikalen Küche im Allgäu gewählt. Am ersten Morgen, gleich nach dem Start im Hotel in Füssen, fuhren die neun Teilnehmer um den Forggensee und folgten dem breiten Radweg, vorbei am märchenhaften Schloss «Neuschwanstein» bis nach Kempten. Die ersten 70 km waren gut geschafft. Übernachtung, und am nächsten Morgen um 9 Uhr ging es weiter bis zur wunderbar erhaltenen Altstadt Wangen im Allgäu. Alsdann fuhren die Biker längere Abfahrten, um riesige Felder und durch kleine Dörfer bis nach Lindau am «schwäbischen Meer».
Was «Mann» runter fährt, muss «Mann» aber wieder hochpedalen! Knapp 1000 Meter über Meer war der Höhepunkt, vor dem bekannten Ort Oberstaufen, erreicht. Zur Belohnung gab es in der Gartenwirtschaft ein frisches Bier und gleich den ersten Blick auf das Eröffnungsspiel der Fussball EM 2024. Der bayrisch blaue Himmel mit den Schäfchenwolken begrüsste die sportlichen Rentner bei der Weiterfahrt über Nesselwang, Hopfen am See und dann, diesmal ganz herum, um den Forggensee bis nach Füssen.
Es waren die vorbildlich gepflegten Radwege, die abwechslungsreiche Landschaft sowie die regionalen Spezialitäten aus Küche und Keller, was den Männern sehr gut gefiel. Das anfangs wechselhafte Wetter, kurze Stopps, um die regentaugliche Kleidung zu montieren, aber auch viele verschiedene Wetter-Apps sorgten immer wieder für Diskussionen. Aber die gelungene Reise, die gute Kameradschaft, die wunderbaren Biergärten und die vollbrachten 350 km waren allen eine grosse Freude. Besten Dank den Organisatoren und den fleissigen Helfern, die zum guten Gelingen der Allgäuer Bike Tour 2024 beitrugen.
HaGu
Das Festival Melody Aarau baut auf..
Am Freitag, 24. Januar, findet ab..
Die Römisch-Katholische Pfarrei..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..