Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 23. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Foto: https://pixabay.com/de/photos/plissee-sichtschutz-fenster-2373786/
Wenn im Frühsommer und Sommer die Temperaturen die 30-Grad-Marke erreichen, ist das Wetter ideal für Grillfeste, das Freibad oder den Biergarten. Im Haus oder in einer Wohnung sind die warmen Temperaturen und auch die Sonneneinstrahlung oftmals eine Qual. Damit die Hitze draußen bleibt, ist ein guter Sonnenschutz sehr wichtig. Welcher Sonnenschutz für die Wohn- oder Arbeitsräume ist aber der Richtige?
In den Sommermonaten werden die Räume in Häusern und Wohnungen schnell aufgeheizt. Durch die Verglasungen tritt die Wärme ohne Sonnenschutz nahezu ungefiltert ein. Ebenso störend sind Sonnenstrahlen, die auf den Bildschirm eines Fernsehers, Notebooks oder Computers fallen. Abhilfe dafür kann ein modernes Plissee sein, dass von vielen Herstellern auf Maß angeboten wird. Dieser Sonnenschutz sperrt das direkte Sonnenlicht aus, ohne dass auf das Tageslicht verzichtet werden muss. Plissees sind für klassische Fenster, bodentiefe Fenster und für Türen gut geeignet. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich und dadurch vielseitig mit modernen und klassischen Einrichtungen kombinierbar. Mit etwas handwerklichem Geschick ist der Sonnenschutz schnell montiert.
Zum Abdunkeln der Schlafzimmer oder Kinder- und Jugendzimmer sind Plissees eher nicht geeignet. Dies gilt vor allem für die Sommermonate, in denen es morgens früh hell und abends spät dunkel wird. Für diese Wohnräume eignen sich Jalousien oder Rollläden. Eine Jalousie dunkelt ab, hält die Sonnenstrahlen draussen und dient gleichzeitig als Sichtschutz von aussen. Rollläden, besonders wenn sie sich aussen vor dem Fenster befinden, haben zusätzlich eine hohe wärmeisolierende Wirkung. Hinzu kommt, dass ein Rollladen die Sicherheit in den eigenen vier Wänden erhöht. Jalousien lassen sich wie Plissees oftmals problemlos nachrüsten und auch ohne Fachmann installieren. Bei einem Rollladen ist dies schon schwieriger.
Wie im Haus oder in der Wohnung ist auch auf dem Balkon oder auf der Terrasse das direkte Sonnenlicht nicht immer gewünscht. Helfen können hier zum Beispiel Markisen oder auch Sonnensegel. Sonnensegel werden an der Fassade und an Brüstungen meist einfach mit Seilen befestigt. Hochwertige Textilien halten Wärme und Sonnenstrahlen sehr gut zurück. Der Klassiker für den Aussenbereich ist allerdings die Markise. Sie lässt sich einfach elektrisch oder manuell ausfahren und schützt neben der Sonneneinstrahlung gegen Regen. Dadurch ist ein trockenes und gleichzeitig schattiges Plätzchen auf der Terrasse sicher.
Foto: https://pixabay.com/de/photos/plissee-sichtschutz-fenster-2373786/
Wenn im Frühsommer und Sommer die Temperaturen die 30-Grad-Marke erreichen, ist das Wetter ideal für Grillfeste, das Freibad oder den Biergarten. Im Haus oder in einer Wohnung sind die warmen Temperaturen und auch die Sonneneinstrahlung oftmals eine Qual. Damit die Hitze draußen bleibt, ist ein guter Sonnenschutz sehr wichtig. Welcher Sonnenschutz für die Wohn- oder Arbeitsräume ist aber der Richtige?
In den Sommermonaten werden die Räume in Häusern und Wohnungen schnell aufgeheizt. Durch die Verglasungen tritt die Wärme ohne Sonnenschutz nahezu ungefiltert ein. Ebenso störend sind Sonnenstrahlen, die auf den Bildschirm eines Fernsehers, Notebooks oder Computers fallen. Abhilfe dafür kann ein modernes Plissee sein, dass von vielen Herstellern auf Maß angeboten wird. Dieser Sonnenschutz sperrt das direkte Sonnenlicht aus, ohne dass auf das Tageslicht verzichtet werden muss. Plissees sind für klassische Fenster, bodentiefe Fenster und für Türen gut geeignet. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich und dadurch vielseitig mit modernen und klassischen Einrichtungen kombinierbar. Mit etwas handwerklichem Geschick ist der Sonnenschutz schnell montiert.
Zum Abdunkeln der Schlafzimmer oder Kinder- und Jugendzimmer sind Plissees eher nicht geeignet. Dies gilt vor allem für die Sommermonate, in denen es morgens früh hell und abends spät dunkel wird. Für diese Wohnräume eignen sich Jalousien oder Rollläden. Eine Jalousie dunkelt ab, hält die Sonnenstrahlen draussen und dient gleichzeitig als Sichtschutz von aussen. Rollläden, besonders wenn sie sich aussen vor dem Fenster befinden, haben zusätzlich eine hohe wärmeisolierende Wirkung. Hinzu kommt, dass ein Rollladen die Sicherheit in den eigenen vier Wänden erhöht. Jalousien lassen sich wie Plissees oftmals problemlos nachrüsten und auch ohne Fachmann installieren. Bei einem Rollladen ist dies schon schwieriger.
Wie im Haus oder in der Wohnung ist auch auf dem Balkon oder auf der Terrasse das direkte Sonnenlicht nicht immer gewünscht. Helfen können hier zum Beispiel Markisen oder auch Sonnensegel. Sonnensegel werden an der Fassade und an Brüstungen meist einfach mit Seilen befestigt. Hochwertige Textilien halten Wärme und Sonnenstrahlen sehr gut zurück. Der Klassiker für den Aussenbereich ist allerdings die Markise. Sie lässt sich einfach elektrisch oder manuell ausfahren und schützt neben der Sonneneinstrahlung gegen Regen. Dadurch ist ein trockenes und gleichzeitig schattiges Plätzchen auf der Terrasse sicher.
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..