Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 10. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Endlich zurück! Autoliebhaber und Garagisten sehnten sich zwei Jahre darauf. Nun gibt es Gewissheit: Die grosse AGVS Auto Ausstellung in Oberentfelden findet statt! Im Interview geben AGVS Präsident Martin Sollberger und Messe-Organisator Chris Regez Auskunft und warum sie sich auf diese Ausstellung besonders freuen.
Martin Sollberger und Chris Regez im Interview:
Letztes Jahr war die AGVS Auto Ausstellung digital. Was sind eure Erkenntnisse daraus?
Sollberger: Nun, die digitale Ausstellung war eine Notlösung. Nichtsdestotrotz kam sie bei Ausstellern und Internetnutzern gut an. Wir sind damit zufrieden. Aber es ist uns schon klar: Das Digitale ersetzt die Realität nicht. Deswegen freuen wir uns, dieses Jahr wieder eine richtige Ausstellung machen zu können.
Welche Erkenntnisse gibt es aus den Traffic-Zahlen?
Regez: Es war interessant zu sehen, welche Autos die beliebtesten waren. Respektive, welche Autos am meisten angeklickt wurden. Wir sind zufrieden mit den Nutzerzahlen. Aber ich teile Martins Meinung. Eine Ausstellung, an der man sich die Hände schütteln kann, ist attraktiver.
Sollberger: Man darf auch nicht vergessen, dass der AGVS ein Dienstleister für seine Mitglieder ist. Wenn es schwierig ist, muss man halt kreativ und innovativ sein. Dass das auf das Autogewerbe und den AGVS zutrifft, wurde mit dieser digitalen Ausstellung bewiesen.
Dieses Jahr wird wieder alles wie früher, nicht wahr?
Regez: Es wird eine klassische Messe. Die Aussteller können Kundennähe aufbauen und die Besucher wieder durch die Tennishallen schlendern und auch in die Fahrzeuge hineinsitzen und den Duft des neuen Fahrzeugs einatmen. Das Restaurant ist geöffnet und draussen haben wir einen Wurststand.
Die Ausstellung in Oberentfelden ist die grösste AGVS Auto Ausstellung im Aargau. Was erwartet die Besucher?
Regez: Wir haben Verpflegung, einen Wettbewerb und natürlich jede Menge Aussteller. Auch Gastaussteller wird es wieder geben.
Sollberger: Und auch für den Nachwuchs schauen wir. Wir haben zwei Stände mit Berufsbildnern, an denen sich Jugendliche über die vielseitigen Berufe des Autogewerbes informieren können. Einer ist vom AGVS und einer ist von carosserie suisse Aargau. Es ist uns wichtig, den Nachwuchs bei jeder Gelegenheit zu fördern.
Viele Veranstaltungen wurden bereits abgesagt. Ihr zieht es durch. Seid ihr denn wahnsinnig?
Sollberger: Nein. Dafür aber wahnsinnig gut organisiert! Chris Regez hat für jedes mögliche Szenario ein Konzept erstellt.
Regez: Wir könnten die Ausstellung auch mit Zertifikat und auf dem Kopf durchführen. Nein, Spass beiseite: Was uns entgegenkommt, ist, dass die Tennishalle aarau-West eine Top-Infrastruktur für grosse Anlässe bietet. Etwas Vergleichbares gibt es in der ganzen Region nicht.
Und nun wird sie überbaut. Gibt es schon einen Ausblick in die Zukunft?
Sollberger: Der Verlust ist schade. Wir sind noch auf der Suche nach einem neuen Standort. Wir haben ein paar Ideen, aber Konkretes gibt es noch nichts.
Regez: Das ist übrigens ein weiterer Grund, warum wir auf Teufel komm raus diese Ausstellung machen wollen. Nach zehn Jahren im Tenniscenter wird dies das grande Finale sein. Was nachher kommt, wissen wir noch nicht mit Sicherheit.
Wann habt Ihr Euch entschieden, die Ausstellung trotz allem durchzuführen?
Sollberger: Das war wohl am 10. Januar. Ich war ein Wochenende in Graubünden und wusste: Am Montag brauchen wir einen Entscheid.
Ein Mann ein Wort. Wie ging es dir dabei, Chris?
Regez: Schweissausbrüche und schlaflose Nächte! Nein, ich organisiere die Ausstellung schon lange und ich kenne Martin Sollberger gut. Mit ihm muss man rechnen. Er scheut sich nicht vor mutigen Entscheidungen. Ich war also nicht überrascht. Es ist ein grosser Aufwand. Aber wir erledigen ihn mit dem Ziel, Gewerbe und Besuchern etwas Grosses bieten zu können. So verbringt man gerne ein wenig mehr Stunden am Arbeitsplatz.
Rinaldo Feusi
11. bis 13. März
Tenniscenter aarau-West
Oberentfelden
www.auto-aargau.ch
Endlich zurück! Autoliebhaber und Garagisten sehnten sich zwei Jahre darauf. Nun gibt es Gewissheit: Die grosse AGVS Auto Ausstellung in Oberentfelden findet statt! Im Interview geben AGVS Präsident Martin Sollberger und Messe-Organisator Chris Regez Auskunft und warum sie sich auf diese Ausstellung besonders freuen.
Martin Sollberger und Chris Regez im Interview:
Letztes Jahr war die AGVS Auto Ausstellung digital. Was sind eure Erkenntnisse daraus?
Sollberger: Nun, die digitale Ausstellung war eine Notlösung. Nichtsdestotrotz kam sie bei Ausstellern und Internetnutzern gut an. Wir sind damit zufrieden. Aber es ist uns schon klar: Das Digitale ersetzt die Realität nicht. Deswegen freuen wir uns, dieses Jahr wieder eine richtige Ausstellung machen zu können.
Welche Erkenntnisse gibt es aus den Traffic-Zahlen?
Regez: Es war interessant zu sehen, welche Autos die beliebtesten waren. Respektive, welche Autos am meisten angeklickt wurden. Wir sind zufrieden mit den Nutzerzahlen. Aber ich teile Martins Meinung. Eine Ausstellung, an der man sich die Hände schütteln kann, ist attraktiver.
Sollberger: Man darf auch nicht vergessen, dass der AGVS ein Dienstleister für seine Mitglieder ist. Wenn es schwierig ist, muss man halt kreativ und innovativ sein. Dass das auf das Autogewerbe und den AGVS zutrifft, wurde mit dieser digitalen Ausstellung bewiesen.
Dieses Jahr wird wieder alles wie früher, nicht wahr?
Regez: Es wird eine klassische Messe. Die Aussteller können Kundennähe aufbauen und die Besucher wieder durch die Tennishallen schlendern und auch in die Fahrzeuge hineinsitzen und den Duft des neuen Fahrzeugs einatmen. Das Restaurant ist geöffnet und draussen haben wir einen Wurststand.
Die Ausstellung in Oberentfelden ist die grösste AGVS Auto Ausstellung im Aargau. Was erwartet die Besucher?
Regez: Wir haben Verpflegung, einen Wettbewerb und natürlich jede Menge Aussteller. Auch Gastaussteller wird es wieder geben.
Sollberger: Und auch für den Nachwuchs schauen wir. Wir haben zwei Stände mit Berufsbildnern, an denen sich Jugendliche über die vielseitigen Berufe des Autogewerbes informieren können. Einer ist vom AGVS und einer ist von carosserie suisse Aargau. Es ist uns wichtig, den Nachwuchs bei jeder Gelegenheit zu fördern.
Viele Veranstaltungen wurden bereits abgesagt. Ihr zieht es durch. Seid ihr denn wahnsinnig?
Sollberger: Nein. Dafür aber wahnsinnig gut organisiert! Chris Regez hat für jedes mögliche Szenario ein Konzept erstellt.
Regez: Wir könnten die Ausstellung auch mit Zertifikat und auf dem Kopf durchführen. Nein, Spass beiseite: Was uns entgegenkommt, ist, dass die Tennishalle aarau-West eine Top-Infrastruktur für grosse Anlässe bietet. Etwas Vergleichbares gibt es in der ganzen Region nicht.
Und nun wird sie überbaut. Gibt es schon einen Ausblick in die Zukunft?
Sollberger: Der Verlust ist schade. Wir sind noch auf der Suche nach einem neuen Standort. Wir haben ein paar Ideen, aber Konkretes gibt es noch nichts.
Regez: Das ist übrigens ein weiterer Grund, warum wir auf Teufel komm raus diese Ausstellung machen wollen. Nach zehn Jahren im Tenniscenter wird dies das grande Finale sein. Was nachher kommt, wissen wir noch nicht mit Sicherheit.
Wann habt Ihr Euch entschieden, die Ausstellung trotz allem durchzuführen?
Sollberger: Das war wohl am 10. Januar. Ich war ein Wochenende in Graubünden und wusste: Am Montag brauchen wir einen Entscheid.
Ein Mann ein Wort. Wie ging es dir dabei, Chris?
Regez: Schweissausbrüche und schlaflose Nächte! Nein, ich organisiere die Ausstellung schon lange und ich kenne Martin Sollberger gut. Mit ihm muss man rechnen. Er scheut sich nicht vor mutigen Entscheidungen. Ich war also nicht überrascht. Es ist ein grosser Aufwand. Aber wir erledigen ihn mit dem Ziel, Gewerbe und Besuchern etwas Grosses bieten zu können. So verbringt man gerne ein wenig mehr Stunden am Arbeitsplatz.
Rinaldo Feusi
11. bis 13. März
Tenniscenter aarau-West
Oberentfelden
www.auto-aargau.ch
Lade Fotos..