Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 23. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Die Ausrichtung der Studiengänge von Inovatech richtet sich an den Bedürfnissen des Marktes aus.
Bild: zvg
Die höhere Fachschule für Technik, Energie und Wirtschaft startet durch. Die Inovatech lanciert ihr modernes Konzept für die Zukunft mit einem neuen Auftritt und Erscheinungsbild.
Inovatech in Zofingen steuert mit neuen Ideen in die Zukunft. Wohin die Reise geht, zeigen die neue Webseite und das neue Erscheinungsbild. Beim Entstehungsprozess flossen bewusst die Bedürfnisse der Kunden ein. Das Resultat: eine zielgruppengerechte Ansprache sowie eine stärkere digitale Präsenz und Positionierung.
Die «neue» Inovatech arbeitet noch aktiver mit Vertretern aus Beruf und Wirtschaft zusammen. Die Ausrichtung der Studiengänge richtet sich an den Bedürfnissen des Marktes aus. Ein hoher Praxisbezug, Kompetenzen und Fertigkeiten stehen im Zentrum.
Inovatech bietet den Studierenden transparente und gut organisierte Lernprozesse. Diese umfassen fachliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Dies mit Fokus auf die Methoden- und Sozialkompetenzen. Lerneinheiten vor Ort bilden einen wichtigen Teil des Lernprozesses. Dabei profitieren Studierende von moderner Infrastruktur und Werkstätten. Dazu bietet Inovatech das Blended Learning als Kombination von analogem und digitalem Lernen an. Die Lehrbeauftragten sind Profis mit langjähriger Erfahrung und Expertise. Sie arbeiten in Kleingruppen auf Augenhöhe mit den Studierenden zusammen. Dies steigert die Chancen für erfolgreiche Abschlüsse und fördert die Kompetenzen im Beruf.
Weitere Informationen: www.inovatech.ch
pd
Die Ausrichtung der Studiengänge von Inovatech richtet sich an den Bedürfnissen des Marktes aus.
Bild: zvg
Die höhere Fachschule für Technik, Energie und Wirtschaft startet durch. Die Inovatech lanciert ihr modernes Konzept für die Zukunft mit einem neuen Auftritt und Erscheinungsbild.
Inovatech in Zofingen steuert mit neuen Ideen in die Zukunft. Wohin die Reise geht, zeigen die neue Webseite und das neue Erscheinungsbild. Beim Entstehungsprozess flossen bewusst die Bedürfnisse der Kunden ein. Das Resultat: eine zielgruppengerechte Ansprache sowie eine stärkere digitale Präsenz und Positionierung.
Die «neue» Inovatech arbeitet noch aktiver mit Vertretern aus Beruf und Wirtschaft zusammen. Die Ausrichtung der Studiengänge richtet sich an den Bedürfnissen des Marktes aus. Ein hoher Praxisbezug, Kompetenzen und Fertigkeiten stehen im Zentrum.
Inovatech bietet den Studierenden transparente und gut organisierte Lernprozesse. Diese umfassen fachliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Dies mit Fokus auf die Methoden- und Sozialkompetenzen. Lerneinheiten vor Ort bilden einen wichtigen Teil des Lernprozesses. Dabei profitieren Studierende von moderner Infrastruktur und Werkstätten. Dazu bietet Inovatech das Blended Learning als Kombination von analogem und digitalem Lernen an. Die Lehrbeauftragten sind Profis mit langjähriger Erfahrung und Expertise. Sie arbeiten in Kleingruppen auf Augenhöhe mit den Studierenden zusammen. Dies steigert die Chancen für erfolgreiche Abschlüsse und fördert die Kompetenzen im Beruf.
Weitere Informationen: www.inovatech.ch
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..