Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 23. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Mit den neuen Rätsel-Trail «Find-the-Code» finden Interessierte einen spannenden Beitrag zum Klimaschutz.
Bild: MyCityHighlight AG
Die Lungenliga Aargau lanciert in Zusammenarbeit mit Aarau Info einen Rätsel-Trail, an welchem die Spielerinnen und Spieler während einer zweieinhalbstündigen Reise durch die Aarauer Innenstadt einen CO2-Anschlag verhindern müssen.
Zur Sensibilisierung der Bevölkerung der Stadt Aarau und umliegender Gemeinden thematisiert die Lungenliga Aargau die Lungengesundheit und den CO2-Ausstoss. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Prävention. Aarau Info bietet bereits verschiedene Trails an, welche in der Bevölkerung auf grosse Beliebtheit stossen.
Mit «Find-the-Code» findenInteressierte nun einen spannenden Beitrag zum Klimaschutz. Dank der Zusammenarbeit mit Aarau Info konnte das Angebot mittels «Augmented Reality» bereichert werden: Computergestützte Informationen und virtuelle Elemente erweitern die menschliche Wahrnehmung mit Texten, Bildern, Videos oder dreidimensionalen Animationen.
Gemäss der Stiftung myclimate, mit Sitz in Zürich, zählt die Schweiz im internationalenVergleich zu den grössten Verursachern von CO2-Emissionen.
Die Hauptperson im Trail ist ein Klimaaktivist, welcher zum Handeln aufruft. Sein Ziel ist es, die Politik endlich dazu zu bringen, mehr für die Reduktion des CO2-Ausstosses zu tun. Dafür sind ihm viele Mittel recht, auch dieses: In den Belüftungssystemen mehrerer grosser Gebäude werden CO2-Kapseln montiert, die sich in genau zwei Stunden und 30 Minuten automatisch öffnen.
Das Programm, über welches die Kapseln gesteuert sind, ist durch einen geheimen Code geschützt. Der Wettkampf um mehr Aufmerksamkeit zum CO2-Ausstoss ist somit lanciert. Mit Hinweisen erfährt man, wie der Geheim-Code geknackt werden kann. Wem gelingt es, die automatische Öffnung der CO2-Kapseln zu verhindern?
Der Trail eignet sich für Gruppen à maximal fünf Personen, welche in Teams gegeneinander antreten können – unter Freunden oder als Vereins- und Firmenausflüge. «Find-the-Code» ist täglich verfügbar und erfordert keine Voranmeldung. Das Outdoor-Gruppenerlebnis kostet pro Gruppe mit «Augmented Reality» 40 Franken, ohne 32 Franken.
Das private Smartphone dient als individueller Trail-Guide. «Find-the-Code» ist ein Produkt der MyCityHighlight AG. Buchung zum spannenden Trail über die Lungenliga Aargau, www.aarauinfo.ch/Trails und bei Aarau Info, Tourismusbüro Aarau.
pd
Mit den neuen Rätsel-Trail «Find-the-Code» finden Interessierte einen spannenden Beitrag zum Klimaschutz.
Bild: MyCityHighlight AG
Die Lungenliga Aargau lanciert in Zusammenarbeit mit Aarau Info einen Rätsel-Trail, an welchem die Spielerinnen und Spieler während einer zweieinhalbstündigen Reise durch die Aarauer Innenstadt einen CO2-Anschlag verhindern müssen.
Zur Sensibilisierung der Bevölkerung der Stadt Aarau und umliegender Gemeinden thematisiert die Lungenliga Aargau die Lungengesundheit und den CO2-Ausstoss. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Prävention. Aarau Info bietet bereits verschiedene Trails an, welche in der Bevölkerung auf grosse Beliebtheit stossen.
Mit «Find-the-Code» findenInteressierte nun einen spannenden Beitrag zum Klimaschutz. Dank der Zusammenarbeit mit Aarau Info konnte das Angebot mittels «Augmented Reality» bereichert werden: Computergestützte Informationen und virtuelle Elemente erweitern die menschliche Wahrnehmung mit Texten, Bildern, Videos oder dreidimensionalen Animationen.
Gemäss der Stiftung myclimate, mit Sitz in Zürich, zählt die Schweiz im internationalenVergleich zu den grössten Verursachern von CO2-Emissionen.
Die Hauptperson im Trail ist ein Klimaaktivist, welcher zum Handeln aufruft. Sein Ziel ist es, die Politik endlich dazu zu bringen, mehr für die Reduktion des CO2-Ausstosses zu tun. Dafür sind ihm viele Mittel recht, auch dieses: In den Belüftungssystemen mehrerer grosser Gebäude werden CO2-Kapseln montiert, die sich in genau zwei Stunden und 30 Minuten automatisch öffnen.
Das Programm, über welches die Kapseln gesteuert sind, ist durch einen geheimen Code geschützt. Der Wettkampf um mehr Aufmerksamkeit zum CO2-Ausstoss ist somit lanciert. Mit Hinweisen erfährt man, wie der Geheim-Code geknackt werden kann. Wem gelingt es, die automatische Öffnung der CO2-Kapseln zu verhindern?
Der Trail eignet sich für Gruppen à maximal fünf Personen, welche in Teams gegeneinander antreten können – unter Freunden oder als Vereins- und Firmenausflüge. «Find-the-Code» ist täglich verfügbar und erfordert keine Voranmeldung. Das Outdoor-Gruppenerlebnis kostet pro Gruppe mit «Augmented Reality» 40 Franken, ohne 32 Franken.
Das private Smartphone dient als individueller Trail-Guide. «Find-the-Code» ist ein Produkt der MyCityHighlight AG. Buchung zum spannenden Trail über die Lungenliga Aargau, www.aarauinfo.ch/Trails und bei Aarau Info, Tourismusbüro Aarau.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..