Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 23. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Das Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz) führt zukunftsorientierte Kurse zu den Themen alternative Fahrzeugantriebe und digitales Bauen durch. Der nächste Infoabend findet am 14. Juni 2022 statt.
Ein beachtlicher Teil an Fahrzeugen ist schon heute mit alternativen Antrieben unterwegs und Arbeiten auf der Baustelle werden immer häufiger digital geplant und abgewickelt. Deshalb sind Fachkräfte mit entsprechendem Wissen im Vorteil. Während der Lehrgang «Spezialist/-in für alternative Fahrzeugantriebe» am 12. September 2022 zur zweiten Durchführung gelangt, geht der Kurs zum Thema BIM (Building Information Modeling) 2022 erstmals an den Start.
BIM erfordert im Bauhaupt- und Baunebengewerbe neue Kompetenzen, ohne auf bisheriges Know-how zu verzichten. Im zweitägigen Kurs vom 21. und 28. Oktober 2022 erwerben die Absolventen Grundlagenkenntnisse und belegen diese nach erfolgreich absolviertem Multiple-Choice-Test mit dem Erhalt des «buildingSMART Foundation Zertifikats». Dieses basiert auf internationalen Standards und Best Practices.
Beide Themen – alternative Antriebe und digitales Bauen – spielen im Jetzt und nicht erst in der Zukunft. Wer am Ball bleiben will, muss sich laufend weiterentwickeln. Darum: Los geht’s, los jetzt! Direkt im Kurs oder beim Lehrgang «Spezialist/-in für alternative Fahrzeugantriebe», gerne auch mit dem Besuch des Infoabends. Nächste Gelegenheit ist der 14. Juni 2022. Weitere Informationen unter www.wbzlenzburg.ch.
pd
Das Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz) führt zukunftsorientierte Kurse zu den Themen alternative Fahrzeugantriebe und digitales Bauen durch. Der nächste Infoabend findet am 14. Juni 2022 statt.
Ein beachtlicher Teil an Fahrzeugen ist schon heute mit alternativen Antrieben unterwegs und Arbeiten auf der Baustelle werden immer häufiger digital geplant und abgewickelt. Deshalb sind Fachkräfte mit entsprechendem Wissen im Vorteil. Während der Lehrgang «Spezialist/-in für alternative Fahrzeugantriebe» am 12. September 2022 zur zweiten Durchführung gelangt, geht der Kurs zum Thema BIM (Building Information Modeling) 2022 erstmals an den Start.
BIM erfordert im Bauhaupt- und Baunebengewerbe neue Kompetenzen, ohne auf bisheriges Know-how zu verzichten. Im zweitägigen Kurs vom 21. und 28. Oktober 2022 erwerben die Absolventen Grundlagenkenntnisse und belegen diese nach erfolgreich absolviertem Multiple-Choice-Test mit dem Erhalt des «buildingSMART Foundation Zertifikats». Dieses basiert auf internationalen Standards und Best Practices.
Beide Themen – alternative Antriebe und digitales Bauen – spielen im Jetzt und nicht erst in der Zukunft. Wer am Ball bleiben will, muss sich laufend weiterentwickeln. Darum: Los geht’s, los jetzt! Direkt im Kurs oder beim Lehrgang «Spezialist/-in für alternative Fahrzeugantriebe», gerne auch mit dem Besuch des Infoabends. Nächste Gelegenheit ist der 14. Juni 2022. Weitere Informationen unter www.wbzlenzburg.ch.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..