Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 23. März 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Sanierter Wohnbereich Entrée des Wohnbereichs Stadtbach, Gerontopsychiatrie.
Bild: zvg
Am 8. Dezember konnte die Sanierung der Wohnbereiche feierlich mit über 70 anwesenden Gästen abgeschlossen werden. Nach einer fachlichen Ausführung der projektverantwortlichen Innenarchitektin, Gabriela La Rocca, durften die Anwesenden die Wohnbereiche besichtigen. Bei einem feinen Apéro liess man den Abend ausklingen.
Suhr «Wir freuen uns sehr, dass so viele Interessierte das aufgefrischte Lindenfeld besichtigen kommen», begrüsste Sven Egger, Vorsitzender der Geschäftsleitung, die Gäste.
Die Suhrer Institution erfreut sich, nach dem erfolgreich abgeschlossenen Facelifting, über eine zeitgemässe und an den Bedürfnissen derBewohnenden ausgerichtete Einrichtung auf allen Wohnbereichen: Gemütliche Sitzgelegenheiten, Themenecken, schallschluckendeTextilien und frische Farben erwarten nun Bewohnende, Mitarbeitende, Angehörige, und weitere Gäste.
Ebenso wurden viele Mehrbettzimmer zu Zweier- oder Einzelzimmern umgestaltet, um so den aktuellen Bedürfnissen der Bewohnenden zu entsprechen.
Sich im Lindenfeld zu Hause zu fühlen – ob temporär oder dauerhaft – sei ein wichtiges Kriterium für dieSanierungsarbeiten gewesen, so Simone Mayer-Jacober, Leiterin Kommunikation & Marketing.
Die Besonderheiten des Kantons Aargau ins Lindenfeld zu bringen, in dem man Flüsse und Bäche alsNamen der neuen Wohnbereichewählte und typische Erkennungsmerkmale zur zusätzlichen optischen Orientierung applizierte, sei ein weiteres wichtiges Merkmal für die Arbeiten gewesen, so LaRocca.
Anfang 2023 wird auch dieCafeteria im Erdgeschoss sanft saniert, um für alle Gäste einladender und moderner zu wirken. Die Arbeiten werden voraussichtlich imersten Halbjahr beginnen. Weitere Infos: www.lindenfeld.ch.
pd
Sanierter Wohnbereich Entrée des Wohnbereichs Stadtbach, Gerontopsychiatrie.
Bild: zvg
Am 8. Dezember konnte die Sanierung der Wohnbereiche feierlich mit über 70 anwesenden Gästen abgeschlossen werden. Nach einer fachlichen Ausführung der projektverantwortlichen Innenarchitektin, Gabriela La Rocca, durften die Anwesenden die Wohnbereiche besichtigen. Bei einem feinen Apéro liess man den Abend ausklingen.
Suhr «Wir freuen uns sehr, dass so viele Interessierte das aufgefrischte Lindenfeld besichtigen kommen», begrüsste Sven Egger, Vorsitzender der Geschäftsleitung, die Gäste.
Die Suhrer Institution erfreut sich, nach dem erfolgreich abgeschlossenen Facelifting, über eine zeitgemässe und an den Bedürfnissen derBewohnenden ausgerichtete Einrichtung auf allen Wohnbereichen: Gemütliche Sitzgelegenheiten, Themenecken, schallschluckendeTextilien und frische Farben erwarten nun Bewohnende, Mitarbeitende, Angehörige, und weitere Gäste.
Ebenso wurden viele Mehrbettzimmer zu Zweier- oder Einzelzimmern umgestaltet, um so den aktuellen Bedürfnissen der Bewohnenden zu entsprechen.
Sich im Lindenfeld zu Hause zu fühlen – ob temporär oder dauerhaft – sei ein wichtiges Kriterium für dieSanierungsarbeiten gewesen, so Simone Mayer-Jacober, Leiterin Kommunikation & Marketing.
Die Besonderheiten des Kantons Aargau ins Lindenfeld zu bringen, in dem man Flüsse und Bäche alsNamen der neuen Wohnbereichewählte und typische Erkennungsmerkmale zur zusätzlichen optischen Orientierung applizierte, sei ein weiteres wichtiges Merkmal für die Arbeiten gewesen, so LaRocca.
Anfang 2023 wird auch dieCafeteria im Erdgeschoss sanft saniert, um für alle Gäste einladender und moderner zu wirken. Die Arbeiten werden voraussichtlich imersten Halbjahr beginnen. Weitere Infos: www.lindenfeld.ch.
pd
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Laut NZZ hätten SP, FDP und Mitte im Parlament versucht, das Kriegsmaterialgesetz «zu lockern». In der «Sonntagszeitung» steht, FDP- Präsident Thierry Burkart habe doch nur versucht, «das Kriegsmaterialgesetz etwas zu lockern». Die «Republik»... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
TV:«Fussball-EM-Qualifikation Weissrussland – Schweiz» Nach der aus Schweizer Sicht mässigen Fussball-WM im letzten Jahr steht für unsere Nati nun die Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland an. Der erste Gegner für die... weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..