Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 20. April 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
TV: «Columbo – Playback» Die Flimmerkiste hat diese Woche zur Primetime nicht allzuviel zu bieten. Gut gibt es da Sat1 Gold, das am Samstag regelmässig mit der Krimireihe «Columbo» aufwartet. Schliesslich gibt es kaum jemanden, der den gammeligen,... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Vom 10. bis 14. September 2019 findet die sechste Ausgabe des fanfaluca in Aarau statt! Für die diesjährige Auswahl haben sich Gruppen aus allen Landesteilen angemeldet, von Aarau bis Zuoz, von der Westschweiz bis ins Tessin.
Das fanfaluca ist das Zentrum des fachlichen und künstlerischen Austauschs des Schweizer Jugendtheaters. Die Festival-Jury hat sechs beispielhafte Stücke von Jugendtheater-Gruppen aus der Schweiz sowie eine Gastproduktion aus Berlin eingeladen. Entstanden ist ein vielfältiges Programm, das von Tanztheater über zeitgenössische Interpretationen von Klassikern wie Andorra und Antigone bis zu temporeichen, berauschenden und tiefsinnigen Eigenkreationen über Ängste, Sehnsüchte und Zukunftsentwürfe reicht.
Infos & Tickets: www.fanfaluca.ch
Vom 10. bis 14. September 2019 findet die sechste Ausgabe des fanfaluca in Aarau statt! Für die diesjährige Auswahl haben sich Gruppen aus allen Landesteilen angemeldet, von Aarau bis Zuoz, von der Westschweiz bis ins Tessin.
Das fanfaluca ist das Zentrum des fachlichen und künstlerischen Austauschs des Schweizer Jugendtheaters. Die Festival-Jury hat sechs beispielhafte Stücke von Jugendtheater-Gruppen aus der Schweiz sowie eine Gastproduktion aus Berlin eingeladen. Entstanden ist ein vielfältiges Programm, das von Tanztheater über zeitgenössische Interpretationen von Klassikern wie Andorra und Antigone bis zu temporeichen, berauschenden und tiefsinnigen Eigenkreationen über Ängste, Sehnsüchte und Zukunftsentwürfe reicht.
Infos & Tickets: www.fanfaluca.ch
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Alt-Bundesrat Pascal Couchepin – ein langjähriger EU-Beitrittsbefürworter – klagte kürzlich, die SVP habe die Schweizer Politik mit ihren Forderungen «jahrelang vor sich hergetrieben». Er meinte wohl den Einsatz für eine freie, unabhängige Schweiz... weiterlesen
Grüezi mitenand. Da sind wir also wieder. Sie, ich, Promis. Wir alle sitzen im gleichen Boot. Wir alle müssen gerade im zweiten Lockdown ausharren. Statt Restaurants zu besuchen, essen wir auch mal vor dem Fernsehen. Statt High Heels und VIP-Events.. weiterlesen
TV: «Columbo – Playback» Die Flimmerkiste hat diese Woche zur Primetime nicht allzuviel zu bieten. Gut gibt es da Sat1 Gold, das am Samstag regelmässig mit der Krimireihe «Columbo» aufwartet. Schliesslich gibt es kaum jemanden, der den gammeligen,... weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
Lade Fotos..