Guido Brand
Der Safenwiler Zivilschützer erzählt, wie sich die Organisation verändert hat
Ein Jahr ist vergangen und so wird es auch wieder Zeit für das Jahreskonzert in Vordemwald.
z.V.g.
Bald ist das Jahr vorüber, was für den Musikverein Vordemwald das Jahreskonzert für der Türe steht. Anfang Dezember lädt der Verein zum musikalischen Spektakel. Für jemanden ist das Konzert sogar eine kleine Premiere.
Vordemwald Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und die Vordemwaldner Musiker aufgeregter. Das hat einen guten Grund: Am 5. und 7. Dezember finden die beiden Jahreskonzerte statt. Motto hat der Abend keines.
Zu erwarten sind Klassiker aus der Blasmusik und auch moderneres, wie Filmmusik. Der Präsident, Rolf Bühler, freut sich schon sehr. Für ihn sei es das wichtigste, dem Publikum ein gutes Konzert präsentieren zu können.
Das Jahreskonzert des Musikvereins ist ein sehr wichtiges Ereignis für die Mitglieder. So will man auch heuer nicht einfach ein gewöhnliches Programm bieten. So sind zwei Solisten eingeplant und die neue Dirigentin feiert eine kleine Premiere. Sie dirigierte nämlich noch nie einen Musikverein. Am Donnerstagskonzert hat es Kuchen und Sandwiches, am Samstagabend hingegen auch deftigeres wie Steak, Bratwurst oder Kartoffelsalat.
Rolf Büehler hat Freude am Musikverein. Er wünschte sich aber mehr Jungzugang. Momentan seien vier Junge bei den Musiklehrern, es dürften aber gerne mehr sein. Er weiss, welches Instrument sich für den Einstieg eignet: «Meistens beginnen die Jungbläser mit einem Cornet die Ausbildung, später ist ein Wechsel auf das jeweilige Wunschinstrument möglich», so Büehler.
Rinaldo Feusi
2019 hat sich vieles im K-Pop..
Die Künstlerin Clara Müller (1862..
Was haben Celine Dion, Queen, Die..
Der Verein Fahrdienst Region..
Am 30. November findet von 10 bis..
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Klimaforscher Reto Knutti widerspricht Argumenten von so genannten Klimaleugnern, ist aber offen für eine wissenschaftlichen Diskussion. Herr Knutti, können wir die hoch gesteckten Klimaziele überhaupt erreichen? Ob wir es schaffen oder.. weiterlesen
Kürzlich sass ich gedankenverloren an einer Tramhaltestelle. Ich studierte über die Frage, worüber wir uns heute an dieser Stelle unterhalten sollen. Vielleicht über Prinz Andrew, der seine royalen Pflichten niederlegen musste, weil seine.. weiterlesen
TV: «Der Untergang» Berlin in den letzten Tagen des 2. Weltkriegs: Das Dritte Reich steht vor dem Zusammenbruch, die Rote Armee vor den Toren der deutschen Hauptstadt. Nur im sogenannten Führerbunker will Adolf Hitler (Bruno Ganz) die... weiterlesen
Egon und Joy kamen beide zu uns ins Tierheim weil sie bei ihren Vorbesitzern mit den neuen Lebensumständen nicht klar kamen. Bei Egon waren es seine jüngeren Artgenossen und bei Joy kleine Zweibeiner, die ihnen Stress bereiteten. weiterlesen
Lade Fotos..