Samstag, 9. Dezember 2023
Der wöchentliche Computertreff in Suhr hat auch eine wichtige soziale Funktion
Nez Rouge ermöglicht die sichere Heimfahrt im eigenen Auto
Der OK-Präsident freut sich auf die neue Gwärbi 2024 in Schöftland
Die Aarauer Künstlerin stellt noch bis am 27. Januar 2024 im Berghaus Schafmatt aus
Wie Staatsleute auf höchster Ebene von andern Staatsleuten einseitig informiert werden, konnte ich unlängst beim Besuch des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán erfahren. In seinem Vortrag auf Einladung der «Weltwoche» sagte dieser in… Weiterlesen
Wie Staatsleute auf höchster Ebene von andern Staatsleuten einseitig informiert werden, konnte ich unlängst beim Besuch des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán erfahren. In seinem Vortrag auf Einladung der «Weltwoche» sagte dieser in…
In den Tamedia-Blättern stellen die gepriesenen Historiker Jakob Tanner und Jacques Picard als ehemalige Mitglieder der «Bergier-Kommission» folgende Forderung in den Raum: «Die Bührle-Sammlung sollte dem Kunsthaus geschenkt werden.» Und wie… Weiterlesen
In den Tamedia-Blättern stellen die gepriesenen Historiker Jakob Tanner und Jacques Picard als ehemalige Mitglieder der «Bergier-Kommission» folgende Forderung in den Raum: «Die Bührle-Sammlung sollte dem Kunsthaus geschenkt werden.» Und wie…
Im Berner Oberland erklärte mir eine Frau, sie stamme aus einer katholisch-konservativen Familie im Luzernischen. Aber sie habe seit Jahren die CVP nicht mehr gewählt – und das gelte nach dem Namenswechsel für die «Mitte» erst recht. Die… Weiterlesen
Im Berner Oberland erklärte mir eine Frau, sie stamme aus einer katholisch-konservativen Familie im Luzernischen. Aber sie habe seit Jahren die CVP nicht mehr gewählt – und das gelte nach dem Namenswechsel für die «Mitte» erst recht.
Die…
Nachdem er einen ausgezeichneten Wahlkampf geführt hatte, wurde der Landwirt und sechsfache Familienvater Thomas Stettler zum jurassischen Nationalrat gewählt. Sogleich hauten die Westschweizer Medien den SVP-Politiker in die Pfanne, weil er… Weiterlesen
Nachdem er einen ausgezeichneten Wahlkampf geführt hatte, wurde der Landwirt und sechsfache Familienvater Thomas Stettler zum jurassischen Nationalrat gewählt. Sogleich hauten die Westschweizer Medien den SVP-Politiker in die Pfanne, weil er…
Die eidgenössischen Wahlen waren ein Fingerzeig: Die Träumereien der letzten dreissig Jahre sind hoffentlich vorbei. Allzu viele glaubten allen Ernstes, es gebe keine Kriege mehr, man könne die Armee abschaffen oder doch massiv verkleinern. Die… Weiterlesen
Die eidgenössischen Wahlen waren ein Fingerzeig: Die Träumereien der letzten dreissig Jahre sind hoffentlich vorbei. Allzu viele glaubten allen Ernstes, es gebe keine Kriege mehr, man könne die Armee abschaffen oder doch massiv verkleinern. Die…
Die eidgenössischen Wahlen 2023 waren hoffentlich ein Weckruf. Ein Weckruf der Bürger an die Politik, sich endlich um die echten Probleme zu kümmern. Also um die Lebenswirklichkeit in unserem Land. Die stark linksstehenden Grünen und die… Weiterlesen
Die eidgenössischen Wahlen 2023 waren hoffentlich ein Weckruf. Ein Weckruf der Bürger an die Politik, sich endlich um die echten Probleme zu kümmern. Also um die Lebenswirklichkeit in unserem Land. Die stark linksstehenden Grünen und die…
Wer Augen und Ohren hat, der merkt weltweit einen beunruhigenden Zerfall. Die Wirtschaft stottert, die Menschen haben weniger zum Leben. Warum? Einerseits bezahlen die Bürger die Folgen der ruinösen rot-grünen «Energiewende». Sie hat die… Weiterlesen
Wer Augen und Ohren hat, der merkt weltweit einen beunruhigenden Zerfall. Die Wirtschaft stottert, die Menschen haben weniger zum Leben. Warum? Einerseits bezahlen die Bürger die Folgen der ruinösen rot-grünen «Energiewende». Sie hat die…
Jedermann sieht es: Die unkontrollierte Zuwanderung und die damit verbundenen Probleme der Kriminalität werden zurzeit beschönigt und nicht unterbunden – in unser Land strömen unkontrolliert Zehntausende junger Männer aus Afrika, Afghanistan,… Weiterlesen
Jedermann sieht es: Die unkontrollierte Zuwanderung und die damit verbundenen Probleme der Kriminalität werden zurzeit beschönigt und nicht unterbunden – in unser Land strömen unkontrolliert Zehntausende junger Männer aus Afrika, Afghanistan,…
Regelmässig vor eidgenössischen Wahlen steigt die Temperaturkurve der medialen Auseinandersetzungen. Politiker und Journalisten sind nervös, denn ihre Gesinnungsgenossen und deren Parteien müssen gewählt werden. Nichts Neues unter der Sonne! Di… Weiterlesen
Regelmässig vor eidgenössischen Wahlen steigt die Temperaturkurve der medialen Auseinandersetzungen. Politiker und Journalisten sind nervös, denn ihre Gesinnungsgenossen und deren Parteien müssen gewählt werden. Nichts Neues unter der Sonne!
Di…
Eigentlich wollten wir einige Herbsttage in der Toskana verbringen. Doch die Strassen seien verstopft, der Bahnverkehr kompliziert, die Flugplätze übervölkert. So beschlossen wir, Ferientage vor der Haustüre zu machen: im Aargau und im… Weiterlesen
Eigentlich wollten wir einige Herbsttage in der Toskana verbringen. Doch die Strassen seien verstopft, der Bahnverkehr kompliziert, die Flugplätze übervölkert. So beschlossen wir, Ferientage vor der Haustüre zu machen: im Aargau und im…
Eritreische Asylbewerber und flüchtlingsanerkannte Eritreer schlagen sich in einer zürcherischen Gemeinde die Köpfe blutig. Das gleiche hören wir aus Deutschland, wo 200 Eritreer – davon 63 aus der Schweiz – auf die Polizisten losschlugen und… Weiterlesen
Eritreische Asylbewerber und flüchtlingsanerkannte Eritreer schlagen sich in einer zürcherischen Gemeinde die Köpfe blutig. Das gleiche hören wir aus Deutschland, wo 200 Eritreer – davon 63 aus der Schweiz – auf die Polizisten losschlugen und…
Am 12. September 2023 haben an zwei Orten Erinnerungsfeiern zum 175. Jahrestag der Schweizerischen Bundesverfassung stattgefunden – aber sehr unterschiedliche. Im Parlamentsaal, wo Gesetze zum Wohl des Schweizer Volkes gemacht werden sollten,… Weiterlesen
Am 12. September 2023 haben an zwei Orten Erinnerungsfeiern zum 175. Jahrestag der Schweizerischen Bundesverfassung stattgefunden – aber sehr unterschiedliche.
Im Parlamentsaal, wo Gesetze zum Wohl des Schweizer Volkes gemacht werden sollten,…
Am 12. September ist es 175 Jahre her, seit die Schweiz vom lockeren Staatenbund zum heutigen festen Bundesstaat wurde. Grundlage war die neue Bundesverfassung von 1848. Diese ermöglichte eine bis heute andauernde Periode des Friedens, des… Weiterlesen
Am 12. September ist es 175 Jahre her, seit die Schweiz vom lockeren Staatenbund zum heutigen festen Bundesstaat wurde. Grundlage war die neue Bundesverfassung von 1848. Diese ermöglichte eine bis heute andauernde Periode des Friedens, des…
«Wo immer es ungelöste Probleme gibt: Die Ursachen stehen in engstem Zusammenhang mit der ungebremsten Zuwanderung in unser kleines Land.» So schrieb ich kürzlich in der NZZ: Tatsächlich sind nicht nur die Umweltsorgen, die gefährdete… Weiterlesen
«Wo immer es ungelöste Probleme gibt: Die Ursachen stehen in engstem Zusammenhang mit der ungebremsten Zuwanderung in unser kleines Land.» So schrieb ich kürzlich in der NZZ: Tatsächlich sind nicht nur die Umweltsorgen, die gefährdete…
Die Fahrt in ein Bündner Südtal zeigt einem auf kleinstem Raum alle Arten des europäischen «Klimas». Auf der Alpennordseite wähnt man sich fast noch in Schweden, der Julierpass führt ins lichtdurchflutete Oberengadin. Und wenn einmal der… Weiterlesen
Die Fahrt in ein Bündner Südtal zeigt einem auf kleinstem Raum alle Arten des europäischen «Klimas». Auf der Alpennordseite wähnt man sich fast noch in Schweden, der Julierpass führt ins lichtdurchflutete Oberengadin. Und wenn einmal der…
In der Sommernummer der «Weltwoche» vor dem Nationalfeiertag haben viele Schweizer Persönlichkeiten ihre Wünsche an die Schweiz geäussert. Dabei ist mir vor allem eine Tatsache in die Augen gestochen: Alle jene, die keine Politiker sind,… Weiterlesen
In der Sommernummer der «Weltwoche» vor dem Nationalfeiertag haben viele Schweizer Persönlichkeiten ihre Wünsche an die Schweiz geäussert. Dabei ist mir vor allem eine Tatsache in die Augen gestochen: Alle jene, die keine Politiker sind,…
Die SDA ist eine wertvolle private Medienagentur. Vor allem kleinere Zeitungen benützen sie rege. Vor einigen Jahren – so erinnere ich mich – klagte die SDA, sie könne dies nicht mehr wirtschaftlich tun. Vor allem, weil eine zweite… Weiterlesen
Die SDA ist eine wertvolle private Medienagentur. Vor allem kleinere Zeitungen benützen sie rege. Vor einigen Jahren – so erinnere ich mich – klagte die SDA, sie könne dies nicht mehr wirtschaftlich tun. Vor allem, weil eine zweite…
Ich erinnere mich gut an die neunziger Jahre. Damals wollten die Bundesräte und auch viele andere Politiker kaum mehr zur Schweiz stehen und 1. August-Ansprachen halten. Umso öfter trat ich am Nationalfeiertag auf. Die Landesregierung fand, man… Weiterlesen
Ich erinnere mich gut an die neunziger Jahre. Damals wollten die Bundesräte und auch viele andere Politiker kaum mehr zur Schweiz stehen und 1. August-Ansprachen halten. Umso öfter trat ich am Nationalfeiertag auf. Die Landesregierung fand, man…
Allmählich dämmert es dem Letzten, dass wir die ungebremste Zuwanderung nicht bewältigen können. Dabei hat das Schweizer Volk mitsamt den Kantonen der Masseneinwanderungsinitiative 2014 zugestimmt. Doch das Parlament wollte sie nicht umsetzen.… Weiterlesen
Allmählich dämmert es dem Letzten, dass wir die ungebremste Zuwanderung nicht bewältigen können. Dabei hat das Schweizer Volk mitsamt den Kantonen der Masseneinwanderungsinitiative 2014 zugestimmt. Doch das Parlament wollte sie nicht umsetzen.…
Ein völlig normaler Vorgang treibt die Classe politique um: Die EU und die Schweiz möchten einen Vertrag abschliessen und können sich nicht einigen. Die EU will nicht nur ein Marktabkommen, sondern möchte die Schweiz binden, auch künftiges… Weiterlesen
Ein völlig normaler Vorgang treibt die Classe politique um: Die EU und die Schweiz möchten einen Vertrag abschliessen und können sich nicht einigen. Die EU will nicht nur ein Marktabkommen, sondern möchte die Schweiz binden, auch künftiges…
Das so genannte «Klimaschutz-Gesetz» wurde leider angenommen. Alle Parteien (mit Ausnahme der SVP) und sämtliche Tagesmedien (abgesehen von der NZZ, die aber viel zu spät Gegensteuer gab) haben sich für ein Ja eingesetzt. Nicht nur die Gegner,… Weiterlesen
Das so genannte «Klimaschutz-Gesetz» wurde leider angenommen. Alle Parteien (mit Ausnahme der SVP) und sämtliche Tagesmedien (abgesehen von der NZZ, die aber viel zu spät Gegensteuer gab) haben sich für ein Ja eingesetzt. Nicht nur die Gegner,…
Auf den Strassen des Berner Oberlandes sah ich plötzlich viele gemütlich daher und davon rollende Vespa-Fahrer. Ich erfuhr, dass zwischen dem 15. und 18. Juni in Interlaken ein internationales Vespa-Treffen stattfand – die «Vespa World Days».… Weiterlesen
Auf den Strassen des Berner Oberlandes sah ich plötzlich viele gemütlich daher und davon rollende Vespa-Fahrer. Ich erfuhr, dass zwischen dem 15. und 18. Juni in Interlaken ein internationales Vespa-Treffen stattfand – die «Vespa World Days».…
Mit dem Auftritt des ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Parlament hat die Schweizer Classe politique Grundsätzliches verletzt: Ob ein Redner nun Selenskyj heisst oder Putin, ob Scholz oder Macron – eine gewisse Ordnung gilt es auch in der… Weiterlesen
Mit dem Auftritt des ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Parlament hat die Schweizer Classe politique Grundsätzliches verletzt: Ob ein Redner nun Selenskyj heisst oder Putin, ob Scholz oder Macron – eine gewisse Ordnung gilt es auch in der…
Im «Tages-Anzeiger» äussert sich Walter Kielholz, einer der Hauptverantwortlichen des CS-Debakels. Flankiert von einem professionellen persönlichen Berater. Interessant ist seine Verteidigungsstrategie. Walter Kielholz, seit 1986 bei der CS… Weiterlesen
Im «Tages-Anzeiger» äussert sich Walter Kielholz, einer der Hauptverantwortlichen des CS-Debakels. Flankiert von einem professionellen persönlichen Berater. Interessant ist seine Verteidigungsstrategie.
Walter Kielholz, seit 1986 bei der CS…
Weil die Grossmächte 1920 die schweizerische Neutralität ausdrücklich anerkannt und unser Land von der Teilnahme an militärischen Sanktionen befreit haben, beschlossen Volk und Stände damals den Beitritt zum Völkerbund. Diese… Weiterlesen
Weil die Grossmächte 1920 die schweizerische Neutralität ausdrücklich anerkannt und unser Land von der Teilnahme an militärischen Sanktionen befreit haben, beschlossen Volk und Stände damals den Beitritt zum Völkerbund. Diese…
Der Bundesrat versucht gegenwärtig, einen neuen «Rahmenvertrag» abzuschliessen. Die EU will, dass die EU in der Schweiz Gesetze macht und die Stimmbürger ausgeschaltet werden. Neuester Trick der Nachbarregionen wie Baden-Württemberg, Elsass,… Weiterlesen
Der Bundesrat versucht gegenwärtig, einen neuen «Rahmenvertrag» abzuschliessen. Die EU will, dass die EU in der Schweiz Gesetze macht und die Stimmbürger ausgeschaltet werden. Neuester Trick der Nachbarregionen wie Baden-Württemberg, Elsass,…
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»… Weiterlesen
Wir konsumieren täglich Nachrichten, ohne dass wir den Wahrheitsgehalt überprüfen können. Manchmal nehme ich mir die Zeit, um eine Tatsache abzuklären. Neuestes Beispiel: Die Schule Stäfa weist Schulklassen darauf hin, dass ein «Gender-Tag»…
Der Nationalrat will auch den 12. September zum nationalen Feiertag erheben. Die-ses Datum soll an die Geburtsstunde der Bundesverfassung von 1848 erinnern. Weil falsche Motive dahinterstecken, ist die Idee schlecht und darum abzulehnen. Mitte-… Weiterlesen
Der Nationalrat will auch den 12. September zum nationalen Feiertag erheben. Die-ses Datum soll an die Geburtsstunde der Bundesverfassung von 1848 erinnern. Weil falsche Motive dahinterstecken, ist die Idee schlecht und darum abzulehnen.
Mitte-…
«Ist eigentlich der neue Energieminister Albert Rösti plötzlich auch für das Stromfressergesetz, über das wir am 18. Juni abstimmen?» So werde ich oft gefragt. Die Antwort ist klar: Schon vor dem Eintritt in den Bundesrat hat Rösti mit… Weiterlesen
«Ist eigentlich der neue Energieminister Albert Rösti plötzlich auch für das Stromfressergesetz, über das wir am 18. Juni abstimmen?» So werde ich oft gefragt. Die Antwort ist klar: Schon vor dem Eintritt in den Bundesrat hat Rösti mit…
In Schweizer Medien ist zu lesen, dass Schweizer mit ausländischen Flugzeugen aus gefährdeten afrikanischen Gebieten heimgebracht werden konnten. «Wie die EU-Staaten der Schweiz wieder einmal aus der Patsche helfen», titelte der… Weiterlesen
In Schweizer Medien ist zu lesen, dass Schweizer mit ausländischen Flugzeugen aus gefährdeten afrikanischen Gebieten heimgebracht werden konnten. «Wie die EU-Staaten der Schweiz wieder einmal aus der Patsche helfen», titelte der…
Kürzlich erhielt ich ein Schreiben von Herrn Marc Faber, eines mir nicht bekannten, langjährigen Auslandschweizers. Er schrieb: «Ich stelle immer wieder fest, wie wir in der Schweiz einen sehr hohen Lebensstandard und viele Freiheiten… Weiterlesen
Kürzlich erhielt ich ein Schreiben von Herrn Marc Faber, eines mir nicht bekannten, langjährigen Auslandschweizers. Er schrieb:
«Ich stelle immer wieder fest, wie wir in der Schweiz einen sehr hohen Lebensstandard und viele Freiheiten…
Unerfahrene junge Idealisten wollen neue Bilaterale Verträge, welche die EU-Rechtsübernahme und fremde Richter beinhalten sollen. Falls das nicht möglich ist, möchten sie, dass die Schweiz dem Europäischen Wirtschaftraum (EWR) beitritt. Sie… Weiterlesen
Unerfahrene junge Idealisten wollen neue Bilaterale Verträge, welche die EU-Rechtsübernahme und fremde Richter beinhalten sollen. Falls das nicht möglich ist, möchten sie, dass die Schweiz dem Europäischen Wirtschaftraum (EWR) beitritt. Sie…
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden. Fast alle Länder fanden dieses… Weiterlesen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses…
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»… Weiterlesen
Die Stimmbürger haben vor acht Jahren entschieden, der Massenzuwanderung einen Riegel zu vorzuschieben. Seither steht in der Schweizerischen Bundesverfassung: «Die Schweiz steuert die Zuwanderung von Ausländerinnen und Ausländern eigenständig.»…
Der Schweiz droht in den nächsten Jahren ein Energienotstand. Es ist dringend abzuklären, was für Möglichkeiten es für eine genügende, sichere, kostengünstige und saubere Energie gibt. Allzu lange stand die Energieversorgung unseres Landes… Weiterlesen
Der Schweiz droht in den nächsten Jahren ein Energienotstand. Es ist dringend abzuklären, was für Möglichkeiten es für eine genügende, sichere, kostengünstige und saubere Energie gibt. Allzu lange stand die Energieversorgung unseres Landes…
Ich staune zum Jahresbeginn, welche Schlagzeilen ich plötzlich in den Zeitungen lese. «Willkommen in der 9-Millionen-Schweiz», titelt die «Sonntagszeitung». Der Wohnraum werde knapp und teuer, die Infrastrukturen seien stark beansprucht, die… Weiterlesen
Ich staune zum Jahresbeginn, welche Schlagzeilen ich plötzlich in den Zeitungen lese. «Willkommen in der 9-Millionen-Schweiz», titelt die «Sonntagszeitung». Der Wohnraum werde knapp und teuer, die Infrastrukturen seien stark beansprucht, die…
Mit Bundesrat Ueli Maurer tritt auf Ende Jahr ein bescheidener, volksverbundener Staatsmann zurück. Ihm ging es immer um die gute Sache. Ueli Maurers Rücktritt mag durch die Tatsache erleichtert worden sein, dass die Bundesratskollegen und die… Weiterlesen
Mit Bundesrat Ueli Maurer tritt auf Ende Jahr ein bescheidener, volksverbundener Staatsmann zurück. Ihm ging es immer um die gute Sache. Ueli Maurers Rücktritt mag durch die Tatsache erleichtert worden sein, dass die Bundesratskollegen und die…
Vor dreissig Jahren hatte das Schweizer Volk den Mut und die Kraft, den Beitritt unseres Landes zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) abzulehnen. Die Schweizer wollten keine automatische Übernahme von fremdem Recht und keine fremden Richter.… Weiterlesen
Vor dreissig Jahren hatte das Schweizer Volk den Mut und die Kraft, den Beitritt unseres Landes zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) abzulehnen. Die Schweizer wollten keine automatische Übernahme von fremdem Recht und keine fremden Richter.…
«Lug und Trug, ist der Welt Acker und Pflug», heisst ein altes Sprichwort, und die Lüge ist die treueste Gefährtin von Kriegen. Deshalb heisst es: «Das Erste, was im Krieg stirbt, ist die Wahrheit.» Schauen wir in den Alltag. Grosse Panik… Weiterlesen
«Lug und Trug, ist der Welt Acker und Pflug», heisst ein altes Sprichwort, und die Lüge ist die treueste Gefährtin von Kriegen. Deshalb heisst es: «Das Erste, was im Krieg stirbt, ist die Wahrheit.» Schauen wir in den Alltag.
Grosse Panik…
Die Neutralitätsinitiative läuft. Sie will in der Bundesverfassung die bewährte schweizerische Neutralität verankern. Seit 200 Jahren ist diese immerwährend, bewaffnet und umfassend. So darf unser Land auch keinem Militär- oder… Weiterlesen
Die Neutralitätsinitiative läuft. Sie will in der Bundesverfassung die bewährte schweizerische Neutralität verankern. Seit 200 Jahren ist diese immerwährend, bewaffnet und umfassend. So darf unser Land auch keinem Militär- oder…
Lade Fotos..