Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 25. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Parlare heisst lateinisch reden. Damit Parlamentarier das freie Wort führen können, wurde ihnen zum Schutze des freien Wortes vor rechtlicher Verfolgung die sogenannte parlamentarische Immunität gewährt. Wobei die Immunität selbstverständlich... weiterlesen
Kino: «Top Gun: Maverick» 1986 zog «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel» Junge und Jung- gebliebene in Scharen in die Kinos und entwickelte sich zum Kultstreifen. Nun, 36 Jahre später, findet der wiederum spektakulär inszenierte,... weiterlesen
Ich verbringe aktuell sehr viel Zeit auf dem Spielplatz. Was mir wahnsinnig viel Spass macht. Der Spielplatz ist irgendwie der Dancefloor der 40-Jährigen. Früher Nachtclub, jetzt Rutschbahn, Sandkasten und jegliche Brunnen, in die mein bald.. weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
An den Mittelländischen Kunstturnertagen in Bellach SO, am Wochenende vom 21. und 22. Mai, standen Turner aus der Kunstturnerriege SATUS ORO im Einsatz. Nebst Top-Ten-Plätzen wurden auch Auszeichnungen erturnt. Und wiederum bewiesen die ORO-Turner, dass sie mit der schweizerischen Konkurrenz mithalten können. weiterlesen
Am zweiten Renntag der Aarauer Pferderennen, die zu den AargauTopSport-Events zählen, gewann "Bergerac" unter Damien Mescam den Grossen Preis des Kantons Aargau. Nachdem der 9-jährige Wallach im Grossen Preis der Schweiz letzten Herbst noch hinter dem Stallgefährten "Baraka de Thaix" lag, vermochte er ihn nun in einem tollen Finish zu schlagen. weiterlesen
Endlich wieder eine GV im gewohnten Rahmen, mit einem feinen Nachtessen vor der Versammlung und Gästen vom STV und MTV. weiterlesen
Am Mittwoch, 15. Juni, von 14.30 Uhr bis ca. 15 Uhr findet in der Bibliothek Oftringen der Geschichtennachmittag für Kinder im Vorschulalter statt. weiterlesen
Das Kunsthaus Zofingen hielt die Generalversammlung. Präsidentin Therese Krauss betonte, die Mitglieder dürften stolz sein. weiterlesen
Seit 15 Jahren ist der 37-jährige Gerrit Künzel aus Hölstein BL an der BWZofingen tätig. Als neues Mitglied der Schulleitung wird er sich mit zusätzlicher Verantwortung für eine zukunftsorientierte Berufsbildung in Zofingen engagieren. weiterlesen
Zofingen Am Samstag, 14. Mai, um 11 Uhr und 15 Uhr, firmte Domherr René Hügin in der katholische Kirche Zofingen 31 junge Erwachsene. Die jungen Erwachsenen hatten sich seit Oktober 2021 in drei begleiteten Gruppen auf dieses besondere Fest... weiterlesen
Vordemwald Am Mittwochabend, 18. Mai, fanden auf dem Sportplatz in Vordemwald bei herrlichsten Sommertemperaturen die Rennen um „de Schnällst Vorewälder 2022“ statt. Der organisierende Turnverein Vordemwald durfte dabei die tolle Teilnehmerzahl... weiterlesen
Zum zweiten Mal findet in Kölliken die Kleidertauschparty des Elternvereins Rägeboge statt. Diesmal bekommt der Elternverein jedoch Unterstützung. Soulman stellt sein brandneu renoviertes Vereinshaus zur Verfügung. weiterlesen
Der Damenturnverein Hirschthal (DTV) existiert seit 89 Jahren. Die Turnerinnen treffen sich zu regelmässigen Trainings und beteiligen sich massgebend am öffentlichen Leben in der Gemeinde. Doch sie stehen vor einer Herausforderung: Sie brauchen neue Mitglieder. weiterlesen
Über 200 Mädchen und Knaben ermittelten am vergangenen Samstag auf der Sportanlage Oberfeld «die schnällschte Oftriger». Angela Freda und Christian Asmerom waren zum Schluss die strahlenden Sieger, welche den begehrten Pokal entgegennehmen durften. weiterlesen
Erstmals seit Beginn der Pandemie konnte am 12. Mai die Generalversammlung der Aargau Verkehr AG (AVA) in Anwesenheit der Aktionärinnen und Aktionäre durchgeführt werden. weiterlesen
Der Verein «Läbigs Staufen» setzt sich seit 20 Jahren dafür ein, die Wohn- und Lebensqualität in Staufen zu erhalten und nachhaltig zu fördern. Davon profitieren vor allem junge Familien mit Kindern. weiterlesen
Die Philatelie begleitet Hans Scheibler schon seit vielen Jahren. Hinter seiner aktuellen Dokumentation «Alles Schrott oder was?» steckt sehr viel Arbeit, sie bereitet aber nicht nur ihm grosse Freude. weiterlesen
Unter dem Motto «Flashback to the '80s» liessen die 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der zweiten «Frequänz» – dem von «BuchsKultur» geförderten Musikprojekt – die unvergleichlichen Hits des legendären Jahrzehnts erklingen. weiterlesen
In der Freizeitanlage Spittelhof (bei der LANDI) in Zofingen wird wieder gelötet, gebohrt und genäht. Am Samstag, 21. Mai, findet von 9.30 Uhr bis 15 Uhr das beliebte Repair Café Zofingen statt. weiterlesen
Am 21. Mai findet der Lenzburger Lauf statt. Nach zwei Jahren Unterbruch scheinen es die Lenzburger kaum erwarten zu können. Bisher haben sich rund 900 Kinder und fast so viele Erwachsene angemeldet. Und auch Helfer können sich noch melden. weiterlesen
Der Start in die neue Saison der Aarauer Pferderennen ist vollkommen geglückt. Vor insgesamt 7'100 Zuschauer/innen wurden im Aarauer Schachen spannende Wettkämpfe und eine Premiere geboten. weiterlesen
Den Garten bepflanzen, mit Freunden die Sonne geniessen, durch Marktstände schlendern – all das gehört zum Frühling und all das ist am Frühlingsmarkt rund um den Obristhof in Oftringen möglich. Am Samstag, 21. Mai, findet der Anlass mit Dorffestcharakter zwischen 9 und 16 Uhr zum sechsten Mal statt. weiterlesen
Die Kita Kinder-Ländli der Stiftung Wendepunkt in Muhen bekommt einen neuen Namen: Kita Lumina. Gebührend gefeiert wird die Einführung mit einem Tag der offenen Tür am 21. Mai, von 13 bis 17 Uhr. Fabienne Härri und ihr Betreuungsteam freuen sich über viele Besucherinnen und Besucher. weiterlesen
Vier Aargauer Kunstschaffende stellen vom 13. bis 15. Mai ihre Werke im Müllerhaus, Lenzburg, aus und zeigen ihre ganz eigenen und unterschiedlichen Vorstellungen wie Erlebtes in Form und Farbe ausgedrückt werden kann. weiterlesen
Der Stadtrat hat am 4. Mai entschieden, das diesjährige Jugendfest mit einem Freischarenmanöver durchzuführen. Somit wird die Tradition, dass immer in den geraden Jahren ein «grosses» Jugendfest stattfindet, beibehalten. weiterlesen
Nach zwei Jahren ohne Lager war die Freude gross, dass es im Jahr 2022 wieder durchgeführt werden konnte. 12 Kinder mit und ohne Behinderungen sowie das Team starteten voll motiviert in die Frühlingswoche. weiterlesen
Am Tag der «Kalten Sophie» findet im Alten Konsum in Suhr ein Setzlingsmarkt statt. Sie soll die kälteste der sieben Eisheiligen sein. Ist sie überstanden, können Tomaten, Zucchini und allerhand anderes Sommergewächs ausgesät werden. weiterlesen
Der Gemeinderat von Vordemwald lädt die Bevölkerung am Samstag, 21. Mai, zum Frühlingsfest ein. Der neue Alte Friedhof wird offiziell als Kulturstätte und Begegnungsort eingeweiht. weiterlesen
An den Mittelländischen Kunstturnertagen in Bellach SO, am Wochenende vom 21. und 22. Mai, standen Turner aus der Kunstturnerriege SATUS ORO im Einsatz. Nebst Top-Ten-Plätzen wurden auch Auszeichnungen erturnt. Und wiederum bewiesen die ORO-Turner, dass sie mit der schweizerischen Konkurrenz mithalten können. weiterlesen
Am zweiten Renntag der Aarauer Pferderennen, die zu den AargauTopSport-Events zählen, gewann "Bergerac" unter Damien Mescam den Grossen Preis des Kantons Aargau. Nachdem der 9-jährige Wallach im Grossen Preis der Schweiz letzten Herbst noch hinter dem Stallgefährten "Baraka de Thaix" lag, vermochte er ihn nun in einem tollen Finish zu schlagen. weiterlesen
Endlich wieder eine GV im gewohnten Rahmen, mit einem feinen Nachtessen vor der Versammlung und Gästen vom STV und MTV. weiterlesen
Am Mittwoch, 15. Juni, von 14.30 Uhr bis ca. 15 Uhr findet in der Bibliothek Oftringen der Geschichtennachmittag für Kinder im Vorschulalter statt. weiterlesen
Das Kunsthaus Zofingen hielt die Generalversammlung. Präsidentin Therese Krauss betonte, die Mitglieder dürften stolz sein. weiterlesen
Seit 15 Jahren ist der 37-jährige Gerrit Künzel aus Hölstein BL an der BWZofingen tätig. Als neues Mitglied der Schulleitung wird er sich mit zusätzlicher Verantwortung für eine zukunftsorientierte Berufsbildung in Zofingen engagieren. weiterlesen
Zofingen Am Samstag, 14. Mai, um 11 Uhr und 15 Uhr, firmte Domherr René Hügin in der katholische Kirche Zofingen 31 junge Erwachsene. Die jungen Erwachsenen hatten sich seit Oktober 2021 in drei begleiteten Gruppen auf dieses besondere Fest... weiterlesen
Vordemwald Am Mittwochabend, 18. Mai, fanden auf dem Sportplatz in Vordemwald bei herrlichsten Sommertemperaturen die Rennen um „de Schnällst Vorewälder 2022“ statt. Der organisierende Turnverein Vordemwald durfte dabei die tolle Teilnehmerzahl... weiterlesen
Zum zweiten Mal findet in Kölliken die Kleidertauschparty des Elternvereins Rägeboge statt. Diesmal bekommt der Elternverein jedoch Unterstützung. Soulman stellt sein brandneu renoviertes Vereinshaus zur Verfügung. weiterlesen
Der Damenturnverein Hirschthal (DTV) existiert seit 89 Jahren. Die Turnerinnen treffen sich zu regelmässigen Trainings und beteiligen sich massgebend am öffentlichen Leben in der Gemeinde. Doch sie stehen vor einer Herausforderung: Sie brauchen neue Mitglieder. weiterlesen
Über 200 Mädchen und Knaben ermittelten am vergangenen Samstag auf der Sportanlage Oberfeld «die schnällschte Oftriger». Angela Freda und Christian Asmerom waren zum Schluss die strahlenden Sieger, welche den begehrten Pokal entgegennehmen durften. weiterlesen
Erstmals seit Beginn der Pandemie konnte am 12. Mai die Generalversammlung der Aargau Verkehr AG (AVA) in Anwesenheit der Aktionärinnen und Aktionäre durchgeführt werden. weiterlesen
Der Verein «Läbigs Staufen» setzt sich seit 20 Jahren dafür ein, die Wohn- und Lebensqualität in Staufen zu erhalten und nachhaltig zu fördern. Davon profitieren vor allem junge Familien mit Kindern. weiterlesen
Die Philatelie begleitet Hans Scheibler schon seit vielen Jahren. Hinter seiner aktuellen Dokumentation «Alles Schrott oder was?» steckt sehr viel Arbeit, sie bereitet aber nicht nur ihm grosse Freude. weiterlesen
Unter dem Motto «Flashback to the '80s» liessen die 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der zweiten «Frequänz» – dem von «BuchsKultur» geförderten Musikprojekt – die unvergleichlichen Hits des legendären Jahrzehnts erklingen. weiterlesen
In der Freizeitanlage Spittelhof (bei der LANDI) in Zofingen wird wieder gelötet, gebohrt und genäht. Am Samstag, 21. Mai, findet von 9.30 Uhr bis 15 Uhr das beliebte Repair Café Zofingen statt. weiterlesen
Am 21. Mai findet der Lenzburger Lauf statt. Nach zwei Jahren Unterbruch scheinen es die Lenzburger kaum erwarten zu können. Bisher haben sich rund 900 Kinder und fast so viele Erwachsene angemeldet. Und auch Helfer können sich noch melden. weiterlesen
Der Start in die neue Saison der Aarauer Pferderennen ist vollkommen geglückt. Vor insgesamt 7'100 Zuschauer/innen wurden im Aarauer Schachen spannende Wettkämpfe und eine Premiere geboten. weiterlesen
Den Garten bepflanzen, mit Freunden die Sonne geniessen, durch Marktstände schlendern – all das gehört zum Frühling und all das ist am Frühlingsmarkt rund um den Obristhof in Oftringen möglich. Am Samstag, 21. Mai, findet der Anlass mit Dorffestcharakter zwischen 9 und 16 Uhr zum sechsten Mal statt. weiterlesen
Die Kita Kinder-Ländli der Stiftung Wendepunkt in Muhen bekommt einen neuen Namen: Kita Lumina. Gebührend gefeiert wird die Einführung mit einem Tag der offenen Tür am 21. Mai, von 13 bis 17 Uhr. Fabienne Härri und ihr Betreuungsteam freuen sich über viele Besucherinnen und Besucher. weiterlesen
Vier Aargauer Kunstschaffende stellen vom 13. bis 15. Mai ihre Werke im Müllerhaus, Lenzburg, aus und zeigen ihre ganz eigenen und unterschiedlichen Vorstellungen wie Erlebtes in Form und Farbe ausgedrückt werden kann. weiterlesen
Der Stadtrat hat am 4. Mai entschieden, das diesjährige Jugendfest mit einem Freischarenmanöver durchzuführen. Somit wird die Tradition, dass immer in den geraden Jahren ein «grosses» Jugendfest stattfindet, beibehalten. weiterlesen
Nach zwei Jahren ohne Lager war die Freude gross, dass es im Jahr 2022 wieder durchgeführt werden konnte. 12 Kinder mit und ohne Behinderungen sowie das Team starteten voll motiviert in die Frühlingswoche. weiterlesen
Am Tag der «Kalten Sophie» findet im Alten Konsum in Suhr ein Setzlingsmarkt statt. Sie soll die kälteste der sieben Eisheiligen sein. Ist sie überstanden, können Tomaten, Zucchini und allerhand anderes Sommergewächs ausgesät werden. weiterlesen
Der Gemeinderat von Vordemwald lädt die Bevölkerung am Samstag, 21. Mai, zum Frühlingsfest ein. Der neue Alte Friedhof wird offiziell als Kulturstätte und Begegnungsort eingeweiht. weiterlesen
Lade Fotos..