Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Mittwoch, 10. August 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Aufregung kannte keine Grenzen. Die Schweizer Medien schnappten förmlich nach Luft vor Empörung, Entsetzen und Ekel. Die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens titelt Ende Juni: «USA: Oberstes Gericht hebt Recht auf Schwangerschaftsabbruch... weiterlesen
NETFLIX:«Die längste Nacht» Ein brutaler Serienmörder wird geschnappt und vorübergehend in einer psychiatrischen Haftanstalt untergebracht. Plötzlich tauchen bewaffnete Einsatzkräfte auf, die den Bösewicht aus seiner Zelle entführen wollen.... weiterlesen
Ein guter Freund von mir ist Türke. Der Türke spricht fliessend serbisch. Er kann so gut serbisch, weil er eine Faszination für die serbische Kultur hat. Am zweiten Geburtstag meines Sohnes hat besagter Türke inmitten Serben serbischen.. weiterlesen
Auf Anregung des Naturschutzvereins Zofingen wertet die Stadt Zofingen das Gebiet rund um den Heitern ökologisch auf. Als erste Massnahme wird der Friedhof Bergli naturnäher gestaltet. weiterlesen
Der Jodlerklub Aarau bereitet sich auf die nächsten Anlässen vor und ist auf der Suche nach neuen Mitsängerinnen und -sänger. weiterlesen
Auch in diesem Jahr öffnet das Dorfmuseum Seon wieder in regelmässigen Abständen seine Türen. Auf vier Stockwerken, in zwei Häusern verteilt, lassen sich wahre Schätze finden. weiterlesen
Das Schenkenbergtal ist wahrlich ein Wanderparadies. Genau dort haben sich die Naturfreunde Lenzburg niedergelassen. In ihrem «NF-Haus Gislifluh» kochen sie jeden Sonntag, 52x im Jahr für alle hungrigen Besucherinnen und Besucher. weiterlesen
Unter dem Motto «Rücksicht – Danke!» sensibilisiert die Regionalpolizei die Verkehrsteilnehmenden in der Zofinger Altstadt. weiterlesen
Die fünfjährige Flavia leidet an einer schweren, seltenen Form der Epilepsie. Doch man weint nicht der Vergangenheit hinterher, sondern freue sich mit ihr, wenn sie lache. weiterlesen
Am 5. Juni eröffnete die Sonderausstellung «Super Power» im Museum Burghalde ihre Türen. Es ist eine Kombination der Schweizweit einzigen Ikonensammlung mit Figuren der Populärkultur. weiterlesen
Die Buchser-, die Suhrer- und die Tramstrasse werden ab August 2022 umgebaut. Dabei wird die alte Gleisanlage der WSB aus der Fahrbahn entfernt. So entsteht Platz für eine neue Busspur, für den Fuss- und Veloverkehr und um die Strassenräume mit Baumpflanzungen aufzuwerten. Die Vorbereitungsarbeiten starten am 2. August 2022 mit dem Teilprojekt 1 an der Buchserstrasse in Aarau. weiterlesen
Die Philatelie begleitet Hans Scheibler schon seit vielen Jahren. Hinter seiner aktuellen Dokumentation «Alles Schrott oder was?» steckt sehr viel Arbeit, sie bereitet aber nicht nur ihm grosse Freude. weiterlesen
Nach der erfolgreichen Premiere im Jahre 2021 geht «Wilhelmina – Fest der Künste» in Koproduktion mit Museum Aargau in die zweite Saison. Vom 17. August bis zum 4. September gelangen sechs spannende künstlerische Formate zum Thema Natur zur Aufführung. weiterlesen
Folgende Agenda gibt einen Überblick zu allen Bundesfeiern in den Gemeinden im Verteilgebiet dieser Zeitung. weiterlesen
Der Aarauer Schriftsteller Lukas Tonetto erzählt von seiner Leidenschaft für das Schreiben und wie er auf die Idee seines ersten Romans «Die Standhaften» gekommen ist, einem politischen Roman im historischen Gewand des 19. Jahrhunderts. weiterlesen
Zofingen Für das neue Lesetandem-Jahr sucht die Stadtbibliothek Zofingen per Ende August 2022 oder nach Verfügbarkeit freiwillige Lesementorinnen und Lesementoren. Gesucht werden Personen, die Freude haben am Lesen und diese Freude gerne an... weiterlesen
Langsam erwacht die Villa Sonnenberg in Lenzburg aus dem Dornröschenschlaf. Die Umbauarbeiten sind in vollem Gange. Denn schon in einem Jahr soll hier ein neues Kultur- und Gästehaus eröffnen. weiterlesen
Caritas Aargau lanciert ein neues Mentoringprojekt. «KulturZuZweit» ist ein Angebot, das verbindet: Aargauer/innen unterschiedlicher Generationen oder Herkunft kommen zusammen, um gemeinsam Kultur zu erleben. weiterlesen
Dieses Jahr macht Emil Frey Classics mit der Sonderausstellung «James Bond, die Schweiz und die Autolust der 60er-Jahre» eine Reise ins Autojahrzehnt par excellence. weiterlesen
Am 31. März lancierte das Aarauer Zukunftsbureau ihr neues Projekt: Port Z. Wieder sollen für Zukunftsfragen Wege aufgezeigt werden, die Besucherinnen und Besucher ins Ziel führen. weiterlesen
Die Pro Senectute Nordic Walking-Gruppe Aarau lädt am Mittwoch, 10. August, zur kostenlosen Schnuppertour ein. weiterlesen
«Verrückt oder genial» – so beschreibt der 75-jährige «Jungunternehmer» Werner Nussbaum sein Start-Up «Bauland4You». Dank jahrelanger Erfahrung in der Baubranche bietet er seit zwei Monaten in den Kantonen Aargau, Solothurn und Baselland seine Hilfe bei der Suche nach Bauland an. weiterlesen
Im Postgebäude an der Aarauer Bahnhofstrasse befinden sich die Stadtpolizei und die Sozialen Dienste im Mietverhältnis. Vergangene Woche luden Silvia Dell’Aquila und Hanspeter Hilfiker zum Rundgang. weiterlesen
Zofingen hat hinsichtlich historischem Sightseeing viel zu bieten. Dazu gehören auch 22 fliessende Brunnen in der Altstadt, die man am besten unter kundiger Führung auf einer Brunnentour entdeckt. weiterlesen
Zofingen Die Schule Zofingen kauft in den nächsten Jahren rund 1'100 mobile Arbeitsgeräte, um damit den Schülerinnen und Schülern eine zeitgemässe Informatikinfrastruktur zur Verfügung zu stellen. Im Mai 2022 wurde ein Kredit von 630'000... weiterlesen
Oftringen Jedes Jahr bieten die Verantwortlichen des STV Küngoldingen Männer ein interessantes Sommerprogramm für ihre Mitglieder an. Ein Punkt davon ist der Besuch des Militärmuseums in Wildegg. Diese Sammlung zeigt ein Querschnitt durch die... weiterlesen
Lola (geb. 1.5.2019, kastriert) ist eine offene und verspielte Katzendame. Sie ist verschmust, wenn sie gerne möchte. Andere Katzen braucht Lola nicht zum Glücklichsein. Sie lebte bis vor kurzem mit einem Hund zusammen und hat da bereits ein... weiterlesen
Am Donnerstag, 11. August 2022, findet das allseits beliebte Volksschlager-Spektakel auf der Heitere-Bühne hoch über Zofingen unter normalen Bedingungen statt. weiterlesen
Auf Anregung des Naturschutzvereins Zofingen wertet die Stadt Zofingen das Gebiet rund um den Heitern ökologisch auf. Als erste Massnahme wird der Friedhof Bergli naturnäher gestaltet. weiterlesen
Der Jodlerklub Aarau bereitet sich auf die nächsten Anlässen vor und ist auf der Suche nach neuen Mitsängerinnen und -sänger. weiterlesen
Auch in diesem Jahr öffnet das Dorfmuseum Seon wieder in regelmässigen Abständen seine Türen. Auf vier Stockwerken, in zwei Häusern verteilt, lassen sich wahre Schätze finden. weiterlesen
Das Schenkenbergtal ist wahrlich ein Wanderparadies. Genau dort haben sich die Naturfreunde Lenzburg niedergelassen. In ihrem «NF-Haus Gislifluh» kochen sie jeden Sonntag, 52x im Jahr für alle hungrigen Besucherinnen und Besucher. weiterlesen
Unter dem Motto «Rücksicht – Danke!» sensibilisiert die Regionalpolizei die Verkehrsteilnehmenden in der Zofinger Altstadt. weiterlesen
Die fünfjährige Flavia leidet an einer schweren, seltenen Form der Epilepsie. Doch man weint nicht der Vergangenheit hinterher, sondern freue sich mit ihr, wenn sie lache. weiterlesen
Am 5. Juni eröffnete die Sonderausstellung «Super Power» im Museum Burghalde ihre Türen. Es ist eine Kombination der Schweizweit einzigen Ikonensammlung mit Figuren der Populärkultur. weiterlesen
Die Buchser-, die Suhrer- und die Tramstrasse werden ab August 2022 umgebaut. Dabei wird die alte Gleisanlage der WSB aus der Fahrbahn entfernt. So entsteht Platz für eine neue Busspur, für den Fuss- und Veloverkehr und um die Strassenräume mit Baumpflanzungen aufzuwerten. Die Vorbereitungsarbeiten starten am 2. August 2022 mit dem Teilprojekt 1 an der Buchserstrasse in Aarau. weiterlesen
Die Philatelie begleitet Hans Scheibler schon seit vielen Jahren. Hinter seiner aktuellen Dokumentation «Alles Schrott oder was?» steckt sehr viel Arbeit, sie bereitet aber nicht nur ihm grosse Freude. weiterlesen
Nach der erfolgreichen Premiere im Jahre 2021 geht «Wilhelmina – Fest der Künste» in Koproduktion mit Museum Aargau in die zweite Saison. Vom 17. August bis zum 4. September gelangen sechs spannende künstlerische Formate zum Thema Natur zur Aufführung. weiterlesen
Folgende Agenda gibt einen Überblick zu allen Bundesfeiern in den Gemeinden im Verteilgebiet dieser Zeitung. weiterlesen
Der Aarauer Schriftsteller Lukas Tonetto erzählt von seiner Leidenschaft für das Schreiben und wie er auf die Idee seines ersten Romans «Die Standhaften» gekommen ist, einem politischen Roman im historischen Gewand des 19. Jahrhunderts. weiterlesen
Zofingen Für das neue Lesetandem-Jahr sucht die Stadtbibliothek Zofingen per Ende August 2022 oder nach Verfügbarkeit freiwillige Lesementorinnen und Lesementoren. Gesucht werden Personen, die Freude haben am Lesen und diese Freude gerne an... weiterlesen
Langsam erwacht die Villa Sonnenberg in Lenzburg aus dem Dornröschenschlaf. Die Umbauarbeiten sind in vollem Gange. Denn schon in einem Jahr soll hier ein neues Kultur- und Gästehaus eröffnen. weiterlesen
Caritas Aargau lanciert ein neues Mentoringprojekt. «KulturZuZweit» ist ein Angebot, das verbindet: Aargauer/innen unterschiedlicher Generationen oder Herkunft kommen zusammen, um gemeinsam Kultur zu erleben. weiterlesen
Dieses Jahr macht Emil Frey Classics mit der Sonderausstellung «James Bond, die Schweiz und die Autolust der 60er-Jahre» eine Reise ins Autojahrzehnt par excellence. weiterlesen
Am 31. März lancierte das Aarauer Zukunftsbureau ihr neues Projekt: Port Z. Wieder sollen für Zukunftsfragen Wege aufgezeigt werden, die Besucherinnen und Besucher ins Ziel führen. weiterlesen
Die Pro Senectute Nordic Walking-Gruppe Aarau lädt am Mittwoch, 10. August, zur kostenlosen Schnuppertour ein. weiterlesen
«Verrückt oder genial» – so beschreibt der 75-jährige «Jungunternehmer» Werner Nussbaum sein Start-Up «Bauland4You». Dank jahrelanger Erfahrung in der Baubranche bietet er seit zwei Monaten in den Kantonen Aargau, Solothurn und Baselland seine Hilfe bei der Suche nach Bauland an. weiterlesen
Im Postgebäude an der Aarauer Bahnhofstrasse befinden sich die Stadtpolizei und die Sozialen Dienste im Mietverhältnis. Vergangene Woche luden Silvia Dell’Aquila und Hanspeter Hilfiker zum Rundgang. weiterlesen
Zofingen hat hinsichtlich historischem Sightseeing viel zu bieten. Dazu gehören auch 22 fliessende Brunnen in der Altstadt, die man am besten unter kundiger Führung auf einer Brunnentour entdeckt. weiterlesen
Zofingen Die Schule Zofingen kauft in den nächsten Jahren rund 1'100 mobile Arbeitsgeräte, um damit den Schülerinnen und Schülern eine zeitgemässe Informatikinfrastruktur zur Verfügung zu stellen. Im Mai 2022 wurde ein Kredit von 630'000... weiterlesen
Oftringen Jedes Jahr bieten die Verantwortlichen des STV Küngoldingen Männer ein interessantes Sommerprogramm für ihre Mitglieder an. Ein Punkt davon ist der Besuch des Militärmuseums in Wildegg. Diese Sammlung zeigt ein Querschnitt durch die... weiterlesen
Lola (geb. 1.5.2019, kastriert) ist eine offene und verspielte Katzendame. Sie ist verschmust, wenn sie gerne möchte. Andere Katzen braucht Lola nicht zum Glücklichsein. Sie lebte bis vor kurzem mit einem Hund zusammen und hat da bereits ein... weiterlesen
Am Donnerstag, 11. August 2022, findet das allseits beliebte Volksschlager-Spektakel auf der Heitere-Bühne hoch über Zofingen unter normalen Bedingungen statt. weiterlesen
Lade Fotos..