Allgemeine Lage
Am Freitag streift eine erste Kaltfront mit kräftigem Niederschlag und lebhaftem West- bis Südwestwind die Schweiz. Auch am Wochenende wird es mit weiteren Störungen unbeständig, bevor uns in der Nacht auf Montag eine neue, kräftigere Kaltfront erreicht und für eine markante Abkühlung sorgt. Damit geht es auch am Wochenbeginn wechselhaft und teils winterlich weiter.
Heute
In der Nacht auf Freitag aus Westen zunehmend bedeckt und bis am Morgen besonders in der Westschweiz - Richtung Genfersee, Chablais und Waadtländer Alpen - ausbreitende, schwache bis mässige Regenschauer. Schneefall oberhalb von 2000-2200m. Bis am Morgen meist noch trocken in der Ost- und Zentralschweiz, in Graubünden sowie im Südtessin. Dazu zunehmend kräftiger Südwestwind, im Osten noch föhnig. Mild mit Tiefstwerten beidseits der Alpen von 10 bis 5 Grad, Richtung Basel und Ajoie minimal 12 Grad.
Am Freitag wechselnd bis stark bewölkt und nur im Südtessin, in Südbünden sowie im Engadin zunächst noch trocken. Sonst aus Westen zunehmend kräftige Regenschauer. Am Nachmittag und Abend vor allem am Alpennordhang lokal auch Gewitter und erst am Abend aus Westen langsam Beruhigung mit ein paar Auflockerungen. Schneefallgrenze bis am Abend von 2300 auf 1600m sinkend. Starker Südwestwind, besonders auf den Bergen auch mit Sturmböen, im Süden dagegen deutlich ruhiger. Etwas kühler mit maximal 10 bis 15 Grad beidseits der Alpen.
Aussichten
In der Nacht auf Samstag weiterhin verbreitet Schauer, Schneefallgrenze bei etwas nachlassenden Intensitäten bis am Morgen auf rund 1000-1200m sinkend. Längere trockene Abschnitte mit wenigen Auflockerungen in der West- und Nordschweiz sowie im Tessin und in Südbünden. Weiterhin stark böiger Südwestwind und dazu kühler mit Tiefstwerten um 7 bis 4 Grad beidseits der Alpen.
Am Samstag im Norden oft unbeständig mit vielen Wolken und zeitweise Regen, dazu auch teils wieder gewittrige Schauer möglich. Schneefallgrenze pendelt zwischen 1000-1300m. Bis am Abend aus Westen allmählich, aber nur vorübergehend, Wetterberuhigung. Im Süden mit etwas Nordföhn und in Graubünden ganztags trocken und zeitweise schön mit Sonne. Maximal 10 bis 13 Grad im Norden, im Süden bis zu 20 (Lugano) Grad.
In der Nacht auf Sonntag vorübergehend ruhiger und meist trocken, in der Ostschweiz noch etwas Regen und ab 1200m Schnee. Dazu zunehmend kühler: Tiefstwerte bei 6 bis 3 Grad, im Engadin bis -6 (St. Moritz) Grad.
Am Sonntag im Verlauf vom Vormittag aus Westen wieder verbreitet Niederschläge, am stärksten im Unterwallis und in den Zentralen Alpen (Berner, Urner Alpen), aber auch generell entlang der Voralpen und des Alpenhauptkamms grössere Niederschlagsmengen. Schneefallgrenze erst bei 1300-1500m, bis am Abend wieder Richtung 1000m sinkend. Weiterhin böiger Südwest- bis Nordwestwind und maximal 7 bis 12 Grad, im Südtessin bis 15 Grad.
In der Nacht auf Montag dann mit einer kräftigen Kaltfront aus Norden vermutlich Schnee bis in die tiefsten Lagen. Im Süden aufkommender starker Nordföhn und trocken.
Am Montag erst noch kühl und unbeständig mit Schneefall untertags bis in mittlere Lagen, vor allem im Stau der Voralpen und Alpen auch grössere Neuschneemengen. Im Verlauf in der West- und Nordschweiz sowie im Mitteland Besserung und meist trocken. Im Süden mit weiterhin starkem Nordföhn ganztags trocken und schön. Ab Dienstag allmählich Wetterbesserung und ab Mittwoch auch wieder Milderung.
Bergwetter
Ab Freitag mit starkem Südwestwind unbeständig, besonders im Jura und in den Voralpen teils Sturmböen. In den Voralpen und Alpen nachmittags/abends auch lokale Gewitter möglich. Schneefallgrenze bis am Abend von 2300 auf 1600m sinkend. Besonders Richtung Waadtländer Alpen und Chablais sowie lokal in den Voralpen grösseren Niederschlagsmengen, über 2000m 25-50cm Neuschnee, ähnliche Mengen auch sonst bei gewittrig verstärkten Schauern denkbar.
Mittagstemperaturen:
1500m: 6°C
2000m: 3°C
2500m: 1°C
3000m: -3°C
3500m: -6°C
In der Nacht auf Samstag weiterhin Schauer, Schneefall bis 1000-1200m herab. Im Jura und in den Südalpen längere trockene Abschnitte. Weiterhin starker Südwestwind. Am Samstag noch teils stürmisch, meist bewölkt und nördlich der Alpen zeitweise Regen, oberhalb von 1000 bis 1300m Schnee, vorübergehend schwächere Intensitäten. In Graubünden und in den Südalpen zeitweise Sonne und trocken. In der Nacht auf Sonntag vorübergehend Beruhigung und meist trocken. Am Sonntag bewölkt und wieder verbreitet Niederschlag, Schneefallgrenze bis am Abend auf ca. 1000m sinkend, am längsten niederschlagsfrei noch in den Südalpen und Bündner Alpen, dort und in den Walliser Alpen etwas Sonne. In der neuen Woche anfangs mit Abkühlung starker Schneefall bis in die Täler, ab Dienstag Wetterberuhigung und ab Mittwoch Milderung.