Zeugenaufruf
Ein Fahrradfahrer sowie ein Fussgänger wurden gestern Abend von jeweils zwei Jugendlichen angegangen. Ein Zusammenhang kann nicht ausgeschlossen werden. Eine Person wurde verletzt. weiterlesen
Samstag, 16. Januar 2021
Ein Fahrradfahrer sowie ein Fussgänger wurden gestern Abend von jeweils zwei Jugendlichen angegangen. Ein Zusammenhang kann nicht ausgeschlossen werden. Eine Person wurde verletzt. weiterlesen
Nach gut vier Jahren übergibt Willi Sommer (Brittnau) das Präsidium der Sennhof-Stiftung Friedrich Däster an Christian Glur (Glashütten). weiterlesen
Im kommenden Jahr sollen in Zofingen wieder Weltmeisterschaften stattfinden: die Powerman Zofingen Langdistanz WM. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Dabei kann der Powerman Zofingen auf den Goodwill der Geldgeber zählen weiterlesen
Die Stadt Zofingen befindet sich im Zertifizierungsprozess für das Label «Kinderfreundliche Gemeinde» von UNICEF. Eine Standortbestimmung der Stadtverwaltung sowie acht Partizipationsworkshops an der Zofinger Schule mit insgesamt 147 Kindern und Jugendlichen bilden den Grundstein für dieses Vorhaben. weiterlesen
Das Angebot fand erstmals in der Region Zofingen statt und stiess auf grosses Interesse: Die von der Fachstelle Integration des Regionalverbands zofingenregio gemeinsam mit der Caritas Aargau organisierte Kursreihe «Mein Kind in der Schweiz erziehen» war voll ausgebucht. weiterlesen
Am 21. November kam das Oftringer Ortsmuseum zu einer besonderen Ehre. Drei Apfelbäume und ein Birnbaum wurden gepflanzt. Besonders daran sind die Umstände: Die Apfelsorte existiert bislang nur auf Oftringer Boden und ging beinahe verloren. Der Birnbaum ist von Rothrister Abstammung und schien bis vor kurzem ebenfalls vollständig zu verschwinden. weiterlesen
In kaum einer anderen Sportart kommen Eleganz, Dynamik und Akrobatik so zum Ausdruck wie im Kunstturnen. Als Hauptleiter der Kunstturnriege des SATUS ORO ist Charly Zimmerli Trainer mit Leib und Seele. Er erzählt, was für ihn die Faszination dieses Sports ausmacht und worauf es beim Training ankommt. weiterlesen
Wer einen schönen Christbaum aus nachhaltiger und regionaler Zucht kaufen möchte, ist beim Widmer-Hof in Küngoldingen an der genau richtigen Adresse. weiterlesen
Ein aufwühlendes Jahr, das Corona-Jahr, neigt sich dem Ende zu. Kann man trotzdem etwas Positives mitnehmen und was wünscht man sich für das neue Jahr? weiterlesen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Seit Boris Johnson Premierminister von Grossbritannien ist, schreiben ihn unsere Medien nieder. «Populistischer Clown» gehörte noch zum Harmlosesten, was man ihm anhängte. Jetzt hat dieser angebliche «Clown» von der Europäischen Union einen... weiterlesen
TV: «Aufbruch zum Mond» Im Film von Regisseur Damien Chazelle ist in erster Linie eine Biografie des ersten Menschen auf dem Mond, dem US-Amerikaner Neil Armstrong. Dieser wird gespielt von Holly- woodstar Ryan Gosling, der gekonnt die beiden Seiten... weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und.. weiterlesen
In Zukunft sollen die Städte effizienter, nachhaltiger, produktiver– oder kurz gesagt – smarter werden. Doch wie geht die Schweiz diese Ziele an? weiterlesen
Ein Fahrradfahrer sowie ein Fussgänger wurden gestern Abend von jeweils zwei Jugendlichen angegangen. Ein Zusammenhang kann nicht ausgeschlossen werden. Eine Person wurde verletzt. weiterlesen
Nach gut vier Jahren übergibt Willi Sommer (Brittnau) das Präsidium der Sennhof-Stiftung Friedrich Däster an Christian Glur (Glashütten). weiterlesen
Im kommenden Jahr sollen in Zofingen wieder Weltmeisterschaften stattfinden: die Powerman Zofingen Langdistanz WM. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Dabei kann der Powerman Zofingen auf den Goodwill der Geldgeber zählen weiterlesen
Die Stadt Zofingen befindet sich im Zertifizierungsprozess für das Label «Kinderfreundliche Gemeinde» von UNICEF. Eine Standortbestimmung der Stadtverwaltung sowie acht Partizipationsworkshops an der Zofinger Schule mit insgesamt 147 Kindern und Jugendlichen bilden den Grundstein für dieses Vorhaben. weiterlesen
Das Angebot fand erstmals in der Region Zofingen statt und stiess auf grosses Interesse: Die von der Fachstelle Integration des Regionalverbands zofingenregio gemeinsam mit der Caritas Aargau organisierte Kursreihe «Mein Kind in der Schweiz erziehen» war voll ausgebucht. weiterlesen
Am 21. November kam das Oftringer Ortsmuseum zu einer besonderen Ehre. Drei Apfelbäume und ein Birnbaum wurden gepflanzt. Besonders daran sind die Umstände: Die Apfelsorte existiert bislang nur auf Oftringer Boden und ging beinahe verloren. Der Birnbaum ist von Rothrister Abstammung und schien bis vor kurzem ebenfalls vollständig zu verschwinden. weiterlesen
In kaum einer anderen Sportart kommen Eleganz, Dynamik und Akrobatik so zum Ausdruck wie im Kunstturnen. Als Hauptleiter der Kunstturnriege des SATUS ORO ist Charly Zimmerli Trainer mit Leib und Seele. Er erzählt, was für ihn die Faszination dieses Sports ausmacht und worauf es beim Training ankommt. weiterlesen
Wer einen schönen Christbaum aus nachhaltiger und regionaler Zucht kaufen möchte, ist beim Widmer-Hof in Küngoldingen an der genau richtigen Adresse. weiterlesen
Ein aufwühlendes Jahr, das Corona-Jahr, neigt sich dem Ende zu. Kann man trotzdem etwas Positives mitnehmen und was wünscht man sich für das neue Jahr? weiterlesen
Lade Fotos..